Sale: 569 / Rare Books, May 26. 2025 in Hamburg button next Lot 424000737

 

424000737
Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft, 1781.
Estimate: € 5,000 / $ 5,250
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Kopernikus der Philosophie

Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft. Riga, Joh. Fr. Hartknoch 1781.

• Erste Ausgabe eines der einflußreichsten Werke der Philosophiegeschichte
• Analysiert die Grundlagen und Grenzen menschlicher Erkenntnisfähigkeit
• Die kopernikanische Wende im philosophischen Denken und der Beginn der modernen Philosophie


Nur die hier vorliegende Erstausgabe enthält den ursprünglichen Text, alle nachfolgenden Ausgaben gehen auf die zweite, von Kant wesentlich veränderte Auflage von 1787 zurück.
Ausgehend von der Frage "Was kann ich wissen?" untersucht Kant auf über 800 Seiten die Bedingungen der menschlichen Erkenntnisfähigkeit und kommt zu dem damals revolutionären Ergebnis, daß die Erkenntnis sich nicht nach den Gegenständen, sondern die Gegenstände sich nach der Form unserer Erkenntnis richten. Wir erfassen immer nur die Erscheinung der Dinge, nicht aber die Dinge selbst. Damit entzieht Kant u. a. auch der traditionellen Metaphysik die Grundlage, eine verstandesmäßige Erkenntnis Gottes oder der Seele ist nach Kant nicht mehr möglich. "Er hat den Himmel gestürmt, er hat die ganze Besatzung über die Klinge springen lassen, der Oberherr der Welt schwimmt unbewiesen in seinem Blute" (Heinrich Heine).

EINBAND: Kalblederband des 19. Jhs. mit Rückenschild und Rückenvergoldung. 21 : 12,5 cm. - KOLLATION: 12 Bll., 856 S. - ZUSTAND: Wenige Blätter zu Beginn mit minimalen Randschäden, vereinzelt mit leichter Knickspur in der ob. Ecke. Einband. berieben und bestoßen, Rücken mit Läsuren. Sonst guterhaltenes und sauberes Exemplar. - PROVENIENZ: Vorsätze mit rasiertem Besitzvermerk (Hofmann 1816?), vord. Innendeckel mit Exlibris F. Scriba, gestaltet von Hans Pieper (1882-1946).

LITERATUR: PMM 226. - Warda 59. - Adicke S 46. - Borst 417.

First edition of this milestone, in which Kant analyses the foundations and limits of human cognition. Only this first edition contains the original text, all subsequent editions are based on the second edition of 1787, which was substantially revised by Kant. 19th cent. calf with label and gilt spine. - First leaves with minimal marginal tears, here and there slight crease in the upper corner. Binding rubbed and bumped, spine with losses. Else good, inside clean copy. - Endpapers with erased ownership entry (Hofmann 1816?), front pastedown with ex libris F. Scriba, designed by Hans Pieper (1882-1946).




424000737
Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft, 1781.
Estimate: € 5,000 / $ 5,250
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy