
(incl. surcharge)
Morphogenie Rot. 1967.
PROVENIENZ: Sammlung Prof. Robert Häusser (direkt vom Künstler erworben).
Ausstellung: Lambert Maria Wintersberger, Museum Ulm, 23.03.-27.04.1969, Kat.Nr. 7.
1967 entwickelt Wintersberger, der seit 1964 als freischaffender Künstler in Berlin arbeitet, seine "Morphogenien", Kompositionen aus dicht ineinander verschränkten Elementen, die entfernt an Körperglieder erinnern. "Morphogenien" sind monochrom auf jeweils eine Grundfarbe ausgerichtet: blau, gelb oder, wie in unserem Werk, rot. Ihre perfekte, makellose Form und ihre sublime Farbigkeit sind in diesen Jahren das unverwechselbare Markenzeichen Wintersbergers. Diese Werkgruppe markiert den Übergang von den gefälligen Bildern aus der Werbewelt zu den verstörenden Darstellungen von Verletzungen und Gewalt, die Wintersberger 1967-74 mit gleichbleibender malerischer Perfektion ins Bild setzt. 1970 erhält er den Preis für Malerei auf der 6. Biennale der Jugend in Paris und nimmt an der 11. Biennale in São Paulo teil. Seit etwa 1974 wendet sich der Künstler einer expressiv gestischen Malerei zu, die die Kunst der "Jungen Wilden" vorwegnimmt. Wintersberger lehrt 1974-77 an der Kunstakademie in Düsseldorf und lässt sich 1985 in Walbourg/Frankreich nieder. 1992 erhält er den Preis des Centre Européen d'Actions Artistique Contemporaines in Strasbourg. [ME]
Zustand: In guter Erhaltung. Im Bereich des Keilrahmens Leinwand recto minimal aufgehellt. Im Oberrand Keilrahmen minimal durchdrückend, dort auch mit unbedeutendem Craquelé. Vereinzelt mit winzigen Schmutzfleckchen und minimalen Bereibungsspuren.
Acryl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert und betitelt. 149 x 149 cm ( 58,6 x 58,6 in).
Dabei: Schwarz-Weiß-Fotografie des Künstlers von Prof. Robert Häusser.
Lambert Maria Wintersberger, Gegenverkehr, Zentrum für aktuelle Kunst, Aachen, 27.11.-20.12.1969 (Katalog 7/69), Kat.Nr. 8 (mit Abb.).
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.