
(incl. surcharge)
Fabriklandschaft
Joachim Ringelnatz, eigentlich Hans Bötticher, ist vor allem als deutscher Dichter bekannt. Auf Anregung von Renée Sintenis, ihrem Mann E.R. Weiß und Carl Hofer beschäftigt sich der Künstler ab 1922 verstärkt mit der Malerei. 1923 findet in der Berliner Galerie Flechtheim seine erste Ausstellung statt, bei der er den Großteil der gezeigten Werke veräußern kann. Zu den ersten Käufern gehören Renée Sintenis sowie die Schauspieler Paul Wegener und Asta Nielsen. In der zweiten Hälfte der 1920er Jahre wird er auch als Maler ein bekannter Mann, der u.a. von Flechtheim und Nierendorf sowie den Kritikern Carl Einstein, Franz Roh und Willi Wolfradt gefördert wird. [LB]
Öl auf Leinwand , 1928
Nicht bei Schmidt-Möbus/Gescher. Rechts unten signiert und datiert. 53,5 x 59,5 cm ( 21 x 23,4 in).
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.