Sale: 421 / Rare Books, May 18./19. 2015 in Hamburg button next Lot 22

 

22
Georg W. Knorr
Recueil des monumens des catastrophes. 4 Bde. 1768-1778
Estimate:
€ 8,000 / $ 9,040
Sold:
€ 12,000 / $ 13,559

(incl. surcharge)
Knorr, Georg Wolfgang, Recueil des monumens des catastrophes que le globe terrestre a éssuiées contenant des pétrifications dessinées, gravées et enluminées d'apres les originaux. Continué par ses héritiers avec l'histoire naturelle de ces corps par J. E. I. Walch. Traduit de l'Allemand. 4 Tle. in 4 Bdn. Mit 2 gest. Porträts, 1 Kupferzwischentitel und 273 kolor. und tlw. in Farbe gedruckten Kupfertafeln (tlw. doppelblattgr. oder gefalt.). Nürnberg, Knorr Erben 1768-78. Ldr. d. Zt. (Rücken mit RSch. erneuert). Folio.

Erste französische Ausgabe, "in vollständigem Zustand nicht häufig" (Junk, Rara S. 26) - Knorrs 1749-55 herausgegebenes. Werk Sammlung von Merckwürdigkeiten der Natur und Alterthümer des Erdbodens mit Beschreibungen und 57 Abbildungen von Versteinerungen w urde nach seinem Tod in Zusammenarbeit mit dem Jenaer Professor J. E. I. Walch und um 3 Bände erweitert von seinen Erben fortgesetzt, "deren gelehrter Text das Werk nach den Worten Zittels (Geschichte der Geologie und Paläontologie) als Repertorium der älteren Literatur zu einer an Vollständigkeit und Genauigkeit unübertroffenen Quelle macht." (Nissen, Zool II, 148) Das Werk wurde zugleich auch mit französischem als auch niederländischem Text publiziert. Auf den schönen, leuchtend kolorierten Tafeln "findet man die Namen all der Maler und Stecher, die Nürnberg in der zweiten Hälfte des [18.] Jahrhunderts zu einer Hauptpflegestätte der naturhistorischen Illustration gemacht haben.'" (Nissen) - Mit der bei Nissen nicht erwähnten doppelblattgr. Tafel, die einen Marmorsteinbruch bei Solnhofen zeigt, und zahlr. Abbildungen von Fossilien und anderen Petrfakten, deren Vorlagen meist aus der Knorrschen Privatsammlung stammten. - Tlw. im Rand leicht stockfleckig und vereinz. wasserrandig, Porträt von Knorr ausgeschnitten und montiert. Rücken, Gelenke und Bindung erneuert, Deckel tlw. etw. beschabt und fleckig. Schönes, insgesamt sauberes Exemplar aus der Bibliothek von Lord Charles Spencer (2. Sohn des Duke of Marlborough, 1740-1820), mit dessen eigh. Inschrift "Bequeath'd to me by my much esteem'd and respected friend and Tutor Jacob Brya[nt]", mit gest. Wappen-Exlibris der Familie Spencer.

Nissen 2232. - Agassiz III, 375. - Brunet III, 682. - Vgl. Landwehr 95 (niederl. Ausg.).

First French edition of the rare work on fossils, continued after Knorr's death by his heirs and J. E. I. Walch, a scholar from Jena. A German and Dutch edition was simultaneously published. With 2 engr. portraits, engr. halftitle and 273 colored engr. plates (partly doublepage or folding), partly printed in color. Contemp. calf (spine incl. label and hinges renewed). - Partly stained in the margins, 1 portrait cut out and mounted. Binding restored, partly rubbed and stained. - Spencer copy.




22
Georg W. Knorr
Recueil des monumens des catastrophes. 4 Bde. 1768-1778
Estimate:
€ 8,000 / $ 9,040
Sold:
€ 12,000 / $ 13,559

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy