237
Eugène Samuel Grasset
La plante et ses applications ornementales, 1896.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,695 Sold:
€ 1,250 / $ 1,412 (incl. surcharge)
Eugène Grasset
La plante et ses applications ornementales. Band I (von 2). Paris, Librairie Centrale des Beaux Arts / E. Levy 1896.
Monumentales Vorlagenwerk zur floralen Jugendstil-Ornamentik.
Erste Ausgabe. - Vorhanden ist der erste Band (von 2) dieser sorgfältig gedruckten Prachtedition. - Ab 1890 betrieb Eugène Grasset (1841-1917) neben seinem persönlichen Atelier ein zweites für seine handverlesenen Schüler, die dort unter seiner Leitung Sammlungen wie die hier vorliegende erarbeiteten. So entstand das vorliegende Werk unter Mitwirkung von G. Bourgeot, M. Gaudin, E. Hervegh, M. Maugin, A. Martin, J. Milesi, A. Poidevin, C. G. Schlumberger, A. Giacometti und M. Pillard-Verneuil.
"The plates .. are strong in pattern and color, appropriate for wallpaper, fabric and ceramic as well as applied metalwork" (Garvey/Wick).
EINBAND: Lose Tafeln in illustrierter Orig.-Pappmappe mit Schließbändern. 47,5 : 34 cm. - ILLUSTRATION: Folge von insgesamt 72 farbigen Ornament-Tafeln. - KOLLATION: 4 Bll. - ZUSTAND: Tls. mit kleinen Randläsuren, 2 Textbll. mit Randeinriß. Mappe stark lichtrandig und berieben, Rücken mit größeren Fehlstellen, VDeckel gelöst, 1 Schließband entfernt.
LITERATUR: Garvey/Wick 49. - Brand/Evers 2208.
Vol. I (of 2). First edition. With 72 col. plates. Illustr. orig. card board portfolio. - Partly with small marginal defects, 2 text leaves with marginal tear. Portfolio sunned and rubbed, spine with major missing parts, front cover detached, 1 tie removed.
La plante et ses applications ornementales. Band I (von 2). Paris, Librairie Centrale des Beaux Arts / E. Levy 1896.
Monumentales Vorlagenwerk zur floralen Jugendstil-Ornamentik.
Erste Ausgabe. - Vorhanden ist der erste Band (von 2) dieser sorgfältig gedruckten Prachtedition. - Ab 1890 betrieb Eugène Grasset (1841-1917) neben seinem persönlichen Atelier ein zweites für seine handverlesenen Schüler, die dort unter seiner Leitung Sammlungen wie die hier vorliegende erarbeiteten. So entstand das vorliegende Werk unter Mitwirkung von G. Bourgeot, M. Gaudin, E. Hervegh, M. Maugin, A. Martin, J. Milesi, A. Poidevin, C. G. Schlumberger, A. Giacometti und M. Pillard-Verneuil.
"The plates .. are strong in pattern and color, appropriate for wallpaper, fabric and ceramic as well as applied metalwork" (Garvey/Wick).
EINBAND: Lose Tafeln in illustrierter Orig.-Pappmappe mit Schließbändern. 47,5 : 34 cm. - ILLUSTRATION: Folge von insgesamt 72 farbigen Ornament-Tafeln. - KOLLATION: 4 Bll. - ZUSTAND: Tls. mit kleinen Randläsuren, 2 Textbll. mit Randeinriß. Mappe stark lichtrandig und berieben, Rücken mit größeren Fehlstellen, VDeckel gelöst, 1 Schließband entfernt.
LITERATUR: Garvey/Wick 49. - Brand/Evers 2208.
Vol. I (of 2). First edition. With 72 col. plates. Illustr. orig. card board portfolio. - Partly with small marginal defects, 2 text leaves with marginal tear. Portfolio sunned and rubbed, spine with major missing parts, front cover detached, 1 tie removed.
237
Eugène Samuel Grasset
La plante et ses applications ornementales, 1896.
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,695 Sold:
€ 1,250 / $ 1,412 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.