159
Paul Julius Arter
Sammlung Zürcher'scher Alterthümer, 1831-1837.
Estimate: € 1,000 / $ 1,130
Julius Arter
Sammlung Zürcher'scher Alterthümer nach Überresten in Baukunst und Frescomalerei. [1831]-1837.
Erste Ausgabe und vollständige Folge der dekorativen Zürich-Ansichten.
1831-37 in Lieferungen erschienen. "Seine namhafteste Leistung ist das .. 66 Blätter zählende Werk .. das in illustrativer Weise Bezug nimmt auf Kirchenrat Sal Voegelins Publikation: 'Das alte Zürich histor. und topogr. dargestellt'. Der Wert der fleißigen Aufnahmen A.'s wird etwas beeinträchtigt durch den sichtlichen Mangel ausreichender historischer Bildung" (Brun). - Gleichzeitig Hauptwerk des Autodidakten J. Arter, der 1797 in Zürich geboren wurde und jung 1839 in München verstarb. - Die schönen Tafeln mit versch. Stadtansichten, versch. Gebäuden und Kirchen mit entsprechenden Innenansichten und architekt. Details.
EINBAND: 1 Blatt Titel mit Inhaltsverzeichnis und lose Tafeln in mod. Ringbuchordner, ca. 35 : 27 cm. - ILLUSTRATION: Mit 66 kolorierten Aquatinta-Tafeln. - KOLLATION: Tlw. angestaubt und fleckig. Ohne die Lieferungsumschläge. - PROVENIENZ: Schweizer Privatsammlung.
LITERATUR: Barth 18487 (ohne näher Angaben). - Brun I, 53.
First edition of this very rare and complete series of Zurich views, published in issues between 1831-37. With 66 colored aquatint plates. The fine plates with various city views, buildings and churches with town views and architectural details. - Partly soiled and stained, without wrappers. (R)
Sammlung Zürcher'scher Alterthümer nach Überresten in Baukunst und Frescomalerei. [1831]-1837.
Erste Ausgabe und vollständige Folge der dekorativen Zürich-Ansichten.
1831-37 in Lieferungen erschienen. "Seine namhafteste Leistung ist das .. 66 Blätter zählende Werk .. das in illustrativer Weise Bezug nimmt auf Kirchenrat Sal Voegelins Publikation: 'Das alte Zürich histor. und topogr. dargestellt'. Der Wert der fleißigen Aufnahmen A.'s wird etwas beeinträchtigt durch den sichtlichen Mangel ausreichender historischer Bildung" (Brun). - Gleichzeitig Hauptwerk des Autodidakten J. Arter, der 1797 in Zürich geboren wurde und jung 1839 in München verstarb. - Die schönen Tafeln mit versch. Stadtansichten, versch. Gebäuden und Kirchen mit entsprechenden Innenansichten und architekt. Details.
EINBAND: 1 Blatt Titel mit Inhaltsverzeichnis und lose Tafeln in mod. Ringbuchordner, ca. 35 : 27 cm. - ILLUSTRATION: Mit 66 kolorierten Aquatinta-Tafeln. - KOLLATION: Tlw. angestaubt und fleckig. Ohne die Lieferungsumschläge. - PROVENIENZ: Schweizer Privatsammlung.
LITERATUR: Barth 18487 (ohne näher Angaben). - Brun I, 53.
First edition of this very rare and complete series of Zurich views, published in issues between 1831-37. With 66 colored aquatint plates. The fine plates with various city views, buildings and churches with town views and architectural details. - Partly soiled and stained, without wrappers. (R)
159
Paul Julius Arter
Sammlung Zürcher'scher Alterthümer, 1831-1837.
Estimate: € 1,000 / $ 1,130
Buyer's premium and taxation for Paul Julius Arter "Sammlung Zürcher'scher Alterthümer"
This lot can only be purchased subject to regular taxation.
Regular taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 25 % buyer's premium plus statutory sales tax Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 25%, for the share above € 200.000: 20% buyer's premium, each plus statutory sales tax
Regular taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 25 % buyer's premium plus statutory sales tax Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 25%, for the share above € 200.000: 20% buyer's premium, each plus statutory sales tax
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.