222
Worsley, Richard
Museum Worsleyanum. 2 Bde., 1824.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 875 / $ 988 (incl. surcharge)
Richard Worsley
Museum Worsleyanum. 2 Bände. London, Shakespeare Press und S. Prowett 1824.
Worsleys bedeutender Katalog seiner Antiquitätensammlung zur Levante.
Zweite Ausgabe, offenbar in nur 250 Exemplaren gedruckt (vgl. Blackmer). - Die Museums-Exponate umfassen eine bemerkenswerte Sammlung von Statuen, Reliefs und Edelsteinen, die Worsley auf seiner Reise nach Griechenland, Troja, Ägypten, der Krim und Italien zwischen 1785 und 1787 zusammengetragen hatte. Worsleys Reisebegleiter Willey Revely schuf zusammen mit William Pars die Zeichnungen für das Werk.
EINBAND: Zeitgenössische Lederbände mit Rückenvergoldung, goldgeprägten dreifachen Deckel- und Innenkantenfileten sowie Ganzgoldschnitt. 38 : 28 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Frontispizen,150 gestochenen oder radierten Tafeln (11 doppelblattgroß, 1 gefaltet) und 6 gestochenen Vignetten. - KOLLATION: 3 Bll., 6 S., 161 S.; 2 Bll., 65 S. - ZUSTAND: Leicht gebräunt und stellenw. etw. stockfl. (meist im w. R.), 1 vord. Innengelenk eingerissen. Einband mit leichten Schabspuren (überwieg. im Randbereich). Insgesamt sauberes Exemplar. - PROVENIENZ: Exlibris Seymour Library. - Exlibris Ladies Centennial Association. - Exlibris H. & W. Uellner.
LITERATUR: Blackmer 1842. - Lowndes IV, 2996 Anm.
Second edition. Worsley's important catalogue of his collection of antiquities from the Levant. With 2 frontisp., 150 engr. or etched plates (11 double-page, 1 folded) and 6 engr. vignettes. Contemp. calf with gilt spine, gilt cover and inside fillets and gilt edges. - Lightly browned and slightly foxed in places (mostly in the white margins), one inner front hinge torn. Cover slightly scraped (mainly in the margins). Overall, a clean copy.
Museum Worsleyanum. 2 Bände. London, Shakespeare Press und S. Prowett 1824.
Worsleys bedeutender Katalog seiner Antiquitätensammlung zur Levante.
Zweite Ausgabe, offenbar in nur 250 Exemplaren gedruckt (vgl. Blackmer). - Die Museums-Exponate umfassen eine bemerkenswerte Sammlung von Statuen, Reliefs und Edelsteinen, die Worsley auf seiner Reise nach Griechenland, Troja, Ägypten, der Krim und Italien zwischen 1785 und 1787 zusammengetragen hatte. Worsleys Reisebegleiter Willey Revely schuf zusammen mit William Pars die Zeichnungen für das Werk.
EINBAND: Zeitgenössische Lederbände mit Rückenvergoldung, goldgeprägten dreifachen Deckel- und Innenkantenfileten sowie Ganzgoldschnitt. 38 : 28 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Frontispizen,150 gestochenen oder radierten Tafeln (11 doppelblattgroß, 1 gefaltet) und 6 gestochenen Vignetten. - KOLLATION: 3 Bll., 6 S., 161 S.; 2 Bll., 65 S. - ZUSTAND: Leicht gebräunt und stellenw. etw. stockfl. (meist im w. R.), 1 vord. Innengelenk eingerissen. Einband mit leichten Schabspuren (überwieg. im Randbereich). Insgesamt sauberes Exemplar. - PROVENIENZ: Exlibris Seymour Library. - Exlibris Ladies Centennial Association. - Exlibris H. & W. Uellner.
LITERATUR: Blackmer 1842. - Lowndes IV, 2996 Anm.
Second edition. Worsley's important catalogue of his collection of antiquities from the Levant. With 2 frontisp., 150 engr. or etched plates (11 double-page, 1 folded) and 6 engr. vignettes. Contemp. calf with gilt spine, gilt cover and inside fillets and gilt edges. - Lightly browned and slightly foxed in places (mostly in the white margins), one inner front hinge torn. Cover slightly scraped (mainly in the margins). Overall, a clean copy.
More Information
Share
+Share link

222
Worsley, Richard
Museum Worsleyanum. 2 Bde., 1824.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 875 / $ 988 (incl. surcharge)
More Information
Share
+Share link

Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.