Sale: 569 / Rare Books, May 26. 2025 in Hamburg
Lot 424000425

424000425
Franz R. von Wertheim
Recueil des Outils et Machines, 1868.
Estimate: € 2,000 / $ 2,160
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Franz von Wertheim
Recueil des outils et machines à l'usage des instituts techniques, des chemins de fer, des établissements des contructions navales et des metiers d'industrie. Wien, Wurm & Schlögel 1868.
Sehr seltener und detailreicher Werkzeugkatalog und Zeitdokument zur Technikgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Beeindruckender, äußerst minutiös gestalteter und aufwendig gedruckter Werkzeugkatalog im großzügigen Folioformat. Das prachtvolle doppelblattgroße Frontispiz im Format 55 : 77 cm zeigt den üppigen Ausstellungsstand der Firma Wertheim auf der Paris Weltausstellung 1867 mit Hunderten von Werkzeugen, eine Hobel- und Drechselbank sowie Ansichten der Fabriken in Wien und Scheibs. Es folgen 43 (davon 25 farb.) Tafeln mit über 1000 Abbildungen verschiedenster Werkzeuge zur Holz- und Metallverarbeitung. In der zweiten Hälfte des Tafelteils werden die Werkzeuge in geometrischen Aufrissen gezeigt.
EINBAND: Halbleinen-Mappe der Zeit mit aufgezogenem illustr. Titel auf rotem Papier und Schließbändern. 56,5 : 36 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustr. lithogr. Titel, doppelblattgr. farb. lithogr. Frontispiz (auf Leinen aufgezogen) und 43 (25 farb.) lithogr. Tafeln. - ZUSTAND: Tafeln tls. gering stock- und fingerfleckig, wenige kl. Randläsuren. Frontispiz auf Leinen aufgezogen. Mappe lichtrandig und mit leichten Läsuren. Wie meist ohne das Textheft. - PROVENIENZ: Norddeutsche Privatsammlung.
A very rare tool catalog with over 1000 detailed illustrations. Extremely elaborate print, partly in gold and silver, published for the Paris Expo in 1867. - Contemporary half cloth-portfolio with mounted illustrated title on red paper and closing ribbons. With illustrated lithographic title, double-page color lithographic frontispiece (mounted on linen) and plates. - Some plates slightly foxed and fingerstained, a few small blemishes. Binding light-stained and with slight losses. As usually without the text booklet.
Recueil des outils et machines à l'usage des instituts techniques, des chemins de fer, des établissements des contructions navales et des metiers d'industrie. Wien, Wurm & Schlögel 1868.
Sehr seltener und detailreicher Werkzeugkatalog und Zeitdokument zur Technikgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Beeindruckender, äußerst minutiös gestalteter und aufwendig gedruckter Werkzeugkatalog im großzügigen Folioformat. Das prachtvolle doppelblattgroße Frontispiz im Format 55 : 77 cm zeigt den üppigen Ausstellungsstand der Firma Wertheim auf der Paris Weltausstellung 1867 mit Hunderten von Werkzeugen, eine Hobel- und Drechselbank sowie Ansichten der Fabriken in Wien und Scheibs. Es folgen 43 (davon 25 farb.) Tafeln mit über 1000 Abbildungen verschiedenster Werkzeuge zur Holz- und Metallverarbeitung. In der zweiten Hälfte des Tafelteils werden die Werkzeuge in geometrischen Aufrissen gezeigt.
EINBAND: Halbleinen-Mappe der Zeit mit aufgezogenem illustr. Titel auf rotem Papier und Schließbändern. 56,5 : 36 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustr. lithogr. Titel, doppelblattgr. farb. lithogr. Frontispiz (auf Leinen aufgezogen) und 43 (25 farb.) lithogr. Tafeln. - ZUSTAND: Tafeln tls. gering stock- und fingerfleckig, wenige kl. Randläsuren. Frontispiz auf Leinen aufgezogen. Mappe lichtrandig und mit leichten Läsuren. Wie meist ohne das Textheft. - PROVENIENZ: Norddeutsche Privatsammlung.
A very rare tool catalog with over 1000 detailed illustrations. Extremely elaborate print, partly in gold and silver, published for the Paris Expo in 1867. - Contemporary half cloth-portfolio with mounted illustrated title on red paper and closing ribbons. With illustrated lithographic title, double-page color lithographic frontispiece (mounted on linen) and plates. - Some plates slightly foxed and fingerstained, a few small blemishes. Binding light-stained and with slight losses. As usually without the text booklet.
424000425
Franz R. von Wertheim
Recueil des Outils et Machines, 1868.
Estimate: € 2,000 / $ 2,160
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.