Sale: 569 / Rare Books, May 26. 2025 in Hamburg
Lot 425000161

425000161
Dulaurens, Henri-Joseph
L'Aretin moderne, um 1835.
Estimate: € 3,000 / $ 3,240
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
L'Aretin moderne
ou recueil de plus beaux groupes. Dessinés d'aprés nature. Serie von 31 ganzseitigen aquarellierten erotischen Tuschezeichnungen. Um 1830-1840.
Schönes kleines Erotikon, das durch Gestaltung und Schrift als Druckvorlage hätte dienen können, jedoch wohl nie publiziert wurde.
Sämtliche Beschriftung der Tafeln sowie das Titelblatt von Hand mit Tusche gezeichnet. Durch die einer graphischen Type ähnliche Beschriftung läßt das vorliegende Werk vermuten, daß es eine Vorlage zu einem Druckwerk sein sollte. Die Illustrationen zeigen eindeutige Liebesakte in unterschiedlichsten Stellungen und Umgebungen. Einige Tafeln sind datiert (1780-1827) und zeigen wohl Szenen aus dieser Zeit. Die Mode und Frisuren gehen meist jedoch auf die Zeit um 1830/40 zurück. Selbst wenn die Tafeln teils nach früheren Vorlagen geschaffen wurden, so sind sie meist dem Zeitgeschmack der Romantik angeglichen. Bezüglich der Datierung gibt auch das verwendete Papier mit dem Wasserzeichen "J. Whatman Turkey Mill 1834" Aufschluß.
1763 erschien erstmals eine erotische Schrift des französischen Abbé, Schriftstellers und Philosophen Henri-Joseph Dulaurens (1719-1793) unter dem Titel L'Aretin, ou la debauche de l'esprit en fait de bon sens . Im Jahrhundert der Aufklärung entwickelte sich das Werk zu einem "Bestseller" und erlebte zahlreiche Auflagen unter dem Titel L'Aretin moderne . Dulaurens war als Autor radikal antiklerikaler und nicht selten auch erotisch-pornografischer Schriften bekannt und galt deshalb als skandalträchtig. Vielleicht geht die vorliegende Erotikfolge ohne Text aber auch auf die höchst seltene, mit 26 Kupferstichen illustrierte Schrift L'Aretin moderne en estampes aus der Zeit um 1760 zurück (vgl. Gay-Lemonnier I, 264). Inwiefern diese mit der Schrift des Dulaurens in Zusammenhang steht, bleibt offen.
EINBAND: Grüner Leinenband um 1850 mit grau-grün-gelben Vorsatzpapieren. 18,5 : 11,5 cm. - ZUSTAND: Leicht gebräunt und etw. fleckig, wenige kl. Randläsuren, Buchblock gering verschoben und angebrochen, Frontispiz alt montiert, 1 Taf. gelöst, 1 Taf. mit hinterl. Einriß (in die Darstellung reichend). Insgesamt gutes Exemplar der einmaligen Erotik-Folge.
Beautiful little erotikon, which could have served as a print template due to its design and font, but was never published. A series of 31 full-page watercolor erotic ink drawings. Circa 1830-1840. Green cloth, circa 1850, with gray, green, and yellow endpapers. 18.5 : 11.5 cm. - Slightly browned and somewhat stained, a few small marginal defects, the inner book slightly cocked and broken, the frontispiece mounted, 1 plate and protective paper detached, 1 plate with a tear (reaching into the image). Overall, a good copy of this unique erotic series.(R)
ou recueil de plus beaux groupes. Dessinés d'aprés nature. Serie von 31 ganzseitigen aquarellierten erotischen Tuschezeichnungen. Um 1830-1840.
Schönes kleines Erotikon, das durch Gestaltung und Schrift als Druckvorlage hätte dienen können, jedoch wohl nie publiziert wurde.
Sämtliche Beschriftung der Tafeln sowie das Titelblatt von Hand mit Tusche gezeichnet. Durch die einer graphischen Type ähnliche Beschriftung läßt das vorliegende Werk vermuten, daß es eine Vorlage zu einem Druckwerk sein sollte. Die Illustrationen zeigen eindeutige Liebesakte in unterschiedlichsten Stellungen und Umgebungen. Einige Tafeln sind datiert (1780-1827) und zeigen wohl Szenen aus dieser Zeit. Die Mode und Frisuren gehen meist jedoch auf die Zeit um 1830/40 zurück. Selbst wenn die Tafeln teils nach früheren Vorlagen geschaffen wurden, so sind sie meist dem Zeitgeschmack der Romantik angeglichen. Bezüglich der Datierung gibt auch das verwendete Papier mit dem Wasserzeichen "J. Whatman Turkey Mill 1834" Aufschluß.
1763 erschien erstmals eine erotische Schrift des französischen Abbé, Schriftstellers und Philosophen Henri-Joseph Dulaurens (1719-1793) unter dem Titel L'Aretin, ou la debauche de l'esprit en fait de bon sens . Im Jahrhundert der Aufklärung entwickelte sich das Werk zu einem "Bestseller" und erlebte zahlreiche Auflagen unter dem Titel L'Aretin moderne . Dulaurens war als Autor radikal antiklerikaler und nicht selten auch erotisch-pornografischer Schriften bekannt und galt deshalb als skandalträchtig. Vielleicht geht die vorliegende Erotikfolge ohne Text aber auch auf die höchst seltene, mit 26 Kupferstichen illustrierte Schrift L'Aretin moderne en estampes aus der Zeit um 1760 zurück (vgl. Gay-Lemonnier I, 264). Inwiefern diese mit der Schrift des Dulaurens in Zusammenhang steht, bleibt offen.
EINBAND: Grüner Leinenband um 1850 mit grau-grün-gelben Vorsatzpapieren. 18,5 : 11,5 cm. - ZUSTAND: Leicht gebräunt und etw. fleckig, wenige kl. Randläsuren, Buchblock gering verschoben und angebrochen, Frontispiz alt montiert, 1 Taf. gelöst, 1 Taf. mit hinterl. Einriß (in die Darstellung reichend). Insgesamt gutes Exemplar der einmaligen Erotik-Folge.
Beautiful little erotikon, which could have served as a print template due to its design and font, but was never published. A series of 31 full-page watercolor erotic ink drawings. Circa 1830-1840. Green cloth, circa 1850, with gray, green, and yellow endpapers. 18.5 : 11.5 cm. - Slightly browned and somewhat stained, a few small marginal defects, the inner book slightly cocked and broken, the frontispiece mounted, 1 plate and protective paper detached, 1 plate with a tear (reaching into the image). Overall, a good copy of this unique erotic series.(R)
425000161
Dulaurens, Henri-Joseph
L'Aretin moderne, um 1835.
Estimate: € 3,000 / $ 3,240
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.