Sale: 569 / Rare Books, May 26. 2025 in Hamburg button next Lot 425000167

 

425000167
Manuskripte
Kufi-Koran. 6 Pergamentblätter, um 1100.
Estimate: € 25,000 / $ 27,000
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Koranblätter des 9. Jahrhunderts

Koran
Sechs Einzelblätter aus einer arabischen Kufi-Handschrift auf Pergament. Abbasidisch (Naher Osten oder Nordafrika), 9. Jahrhundert.

• Sehr frühe Koranblätter im Kufi-Duktus
• Umfaßt den Anfang und Teile von Sure 33
• Sehr selten


Fragment einer sehr frühen Koranhandschrift mit Texten aus der Sure Al-Ahzab , Verse 1-5, 20-31 und 55-69, das entspricht der Mitte des 42. bis Anfang des 43. Leseabschnitts (hizb ).
Bräunliche Tinte, bräunliche Diakritika-Striche ursprünglich, tiefrote Vokalisierungspunkte/Lesezeichen und gelegentliche Korrekturen nachträglich von alter Hand. Verstrenner nur auf einigen Seiten nachträglich über dem Text, aber bei jedem 10. Platz mit größerem Kreis- und Punkteornament. Zwei üppigere Gold-Medaillons mit Linien in abweichendem Rot am Rand, inschriftlich als „Zehner“- Unterteilung („Zehntel“), eine nachträgliche hizb-Angabe in Schwarz am Rand (für den Beginn des 43. Leseabschnitts).
Der Kufi-Duktus entspricht nach der Systematisierung von François Déroche ungefähr dem Typus D I, mit Elementen aus D III und D IV, allgemein ins 9. Jh. datiert. Eine regionale Zuweisung zu den Kernländern des abbasidischen Kalifats ist bisher nicht möglich. Vgl. François Déroche, The Abbasid Tradition , London 1992, The Nasser D. Khalili Collection of Islamic Art , Bd. I, S. 71, S. 44 Tabelle IV, Nr. 23, 32.
Wir danken Prof. Dr. Claus Peter Haase für die wissenschaftliche Unterstützung.

- KOLLATION: 6 Bll. (darunter 2 Bifolia). Blattgröße ca. 20 : 26,5 cm. Schriftspiegel ca. 14 : 18 cm. 9 Zeilen. - ZUSTAND: Kaum fleckig, Tinte vereinz. mit leichtem Abrieb; Ränder mit Bindespuren. Insgesamt sehr gut erhalten. - PROVENIENZ: Süddeutsche Privatsammlung.

Rare fragment of a very early Quran manuscript with texts from the sura 33 (al-Ahzab). Six leaves from an Arabic kufic manuscript on vellum. Sheet size 20 : 26.5 cm. Abassid, 9th century. According to François Déroche's systematization, the Kufi ductus roughly corresponds to type D I, with elements of D III and D IV. - Nearly stainless, ink here and there with minor rubbing, margins with binding traces. Well-preserved. From a South German private collection.




425000167
Manuskripte
Kufi-Koran. 6 Pergamentblätter, um 1100.
Estimate: € 25,000 / $ 27,000
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy