Sale: 569 / Rare Books, May 26. 2025 in Hamburg button next Lot 425000176

 

425000176
Meffreth
Sermones de tempore, 1487.
Incunabulum
Estimate: € 4,000 / $ 4,320
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Meffreth
Sermones Meffreth alias Ortulus regine. 3 Teile in 1 Band. Nürnberg, Anton Koberger, 14. Februar 1487.

Erste Koberger-Ausgabe der umfangreichen Predigtsammlung.

Über den Meißener Priester Meffreth ist nichts weiter bekannt "als was er selbst in den Prologen zu den beiden Hälften seines Werkes sagt .. Sein Predigtwerk fand ungeachtet seines bedeutenden Umfangs eine große Verbreitung. Es erlebte im 15. Jahrhundert 10 Auflagen und wurde noch im 16. und 17. Jahrhundert mehrfach wieder abgedruckt" (ADB XXI, 175f.). - "Beachtenswert sind die nicht selten eingestreuten Zitate mittelalterlicher, frühchristlicher und heidnisch-antiker Poeten. Einen populären Charakter versucht er den Predigten dadurch zu geben, daß er in ziemlich exzessiver und auch kritikloser Weise von Exempeln und von geistlicher Naturauslegung .. Gebrauch macht" (Verfasserlexikon des Mittelalters). - Vorausgegangen waren drei Drucke bei Kessler in Basel. - Die später eingemalten Miniaturen zeigen jeweils Mönch oder Nonne schreibend in einem umhegten Garten, unterwiesen von der Himmelskönigin.

EINBAND: Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln mit reicher Rollenprägung. Folio. 33 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 großen "Hortulus"-Miniaturen des 17. Jahrhunderts in Feder und Gouache anstelle der Eingangsinitialen, 1 Rankenwerks-Ausläufer, zahlreichen rot eingemalten Initialen, teils mit Ausläufern, sowie durchgehender Rubrizierung. - KOLLATION: 154; 202; 128 (statt 132) nn. Bll. - ZUSTAND: Fehlen die 4 letzten Bll. (3 Bll. Tabula und 1 w. Bl.). - Teils gering (stock-)fleckig und stellenw. schmale Wasserränder im Außensteg, vereinz. alte Marginalien und Anstreichungen, flieg. Vorsätze entfernt. Einband bestoßen und etw. berieben, VDeckel mit vertikalem Bruch, bewegl. Schließenteile entfernt. - PROVENIENZ: Das letzte Bl. mit Besitzvermerk des Subpriors Albert Hyacinth von Gabelkhover am Dominikanerkloster St. Florian in Leoben, dat. 1670/71. - Weitere alte Einträge sowie ein modernes Exlibris im vorderen Innendeckel.

LITERATUR: Hain/Cop. 11004. - GW M22662 - Goff M 443. - BMC II, 431 - BSB S-306.

First edition by Koberger of this extensive prayer book. 3 parts in 1 volume. With 3 large 17th cent. ‘Hortulus’ miniatures in pen and gouache in place of the opening initials, numerous initials painted in red, some with tendrils, rubricated throughout. Contemp. pigskin over wooden boards, richly blind and rollstamped. - Lacking the last 4 leaves (3 lvs. tabula and 1 blank). Some minor foxing or staining, partly with narrow waterstains to outer boards, here and there old marginalia and markings, flyleaves removed. Binding bumped and somewhat rubbed, front cover with vertical break, moving parts of clasps removed.




425000176
Meffreth
Sermones de tempore, 1487.
Incunabulum
Estimate: € 4,000 / $ 4,320
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy