Sale: 591 / Day Sale, June 07. 2025 in Munich button next Lot 125000193

 
image follows


125000193
Ernst Ludwig Kirchner
Albertplatz Platz in Dresden-Neustadt - Das Boskett, 1911.
Lithograph
Estimate:
€ 40,000 - 60,000

 
$ 43,200 - 64,800

Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Albertplatz Platz in Dresden-Neustadt - Das Boskett. 1911.
Lithografie.
Signiert und bezeichnet "Handdruck 1. Abzug". Eines von bisher 6 bekannten Exemplaren. Auf glattem Velin. 33 x 38,5 cm (12,9 x 15,1 in). Papier: 40,1 x 46,3 cm (15,7 x 18,2 in).

• Erster und früher Abzug des Handdruckes von nur sechs bekannten Exemplaren.
• Bisher wurde noch ein Exemplar auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten - dies vor knapp 30 Jahren (Quelle: artprice.com).
• Das Boskett auf dem Albertplatz in Dresden verewigt Kirchner u. a. auch in einem gleichnamigen Gemälde aus demselben Jahr.
• Reizvolle, atmosphärische Straßenszene aus der besten "Brücke"-Zeit.
• Straßenbilder gehören im Schaffen Ernst Ludwig Kirchners zu den bedeutendsten Sujets.
• Andere Exemplare aus dieser Auflage befinden sich u. a. im Museum Folkwang, Essen, und im Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle
.

PROVENIENZ: Wolfgang Wittrock Kunsthandel, Berlin.
Privatsammlung Großbritannien (2002 vom Vorgenannten erworben).

LITERATUR: Günther Gercken, Ernst Ludwig Kirchner. Kritisches Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bd. 2 (1909-1911), Bern 2013, WVZ-Nr. 526 (m. Abb.).
Annemarie u. Wolf-Dieter Dube, E. L. Kirchner. Das graphische Werk, München 1967, WVZ-Nr. L.162.
Gustav Schiefler, Die Graphik Ernst Ludwig Kirchners, Bd. 1 (bis 1916), Berlin-Charlottenburg 1926, WVZ-Nr. L.170.

Die Umgebung des Albertplatzes in Dresden wird von Kirchner mehrfach detailgenau gezeichnet und in unterschiedlichen Techniken verwirklicht. Etwa als großformatiges Gemälde "Das Boskett - Platz in Dresden" (1911), doch auch in Arbeiten mit Bleistift, mit farbigen Kreiden oder in der Technik der Lithografie, wie in unserem schönen Beispiel. Dort, wo der kreisförmige Platz seinen nördlichen Ausgang hat unweit des Alberttheaters, befinden sich beidseitig der damals sehr schmalen Durchgangsstraße zwei Zierbosketts mit exotischen Gewächsen – Musa- oder Bananenstauden – inmitten runder Ziergitter. Kirchner blickt hier auf den Anfang der Bautzner Straße. Das Boskett verdeckt den artesischen Brunnen. Im Mittelgrund links ist eine noch vorhandene Haltestelleninsel der Straßenbahn zu erkennen, dahinter ein Haus mit Mansarddach, anschließend noch ein höheres Gebäude. Diese beiden Häuser standen zwischen dem artesischen Brunnen und der Einmündung in die Alaunstraße. Kirchner belebt seine Straßenbilder mit Passanten, um die Atmosphäre des Städtischen zu unterstreichen. [MvL/AW]



125000193
Ernst Ludwig Kirchner
Albertplatz Platz in Dresden-Neustadt - Das Boskett, 1911.
Lithograph
Estimate:
€ 40,000 - 60,000

 
$ 43,200 - 64,800

Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy