Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg button next Lot 245

 

245
Abraham Ortelius
L'epitome du theatre de l'univers (hrsg. von Jan van Keerbergen)., 1602.
Estimate: € 3,000 / $ 3,510
+
Abraham Ortelius
L'Epitome du théâtre de l'univers nouvellement recogneu, augmentè et restaurè .. par Michel Coignet. 2 Teile in 1 Band. Antwerpen, Jan van Keerbergen 1602.

Seltener Taschenatlas in Anlehnung an Ortelius' Theatrum orbis terrarum. Mit Weltkarte, Kontinentkarten und zahlreichen Gesamt- und Teilkarten von Europa und der Welt.

Erste französische Ausgabe des von Jan van Keerbergen herausgegebenen Epitome , insgesamt zweite Ausgabe. Taschenatlas, der sich wie die ab 1577 von Philippe Galle u. a. herausgegebenen Vorläufer an O rtelius' großem Atlas Theatrum orbis terrarum orientierte, dem seinerzeit bedeutendsten Kartenwerk in Europa; darüberhinaus hatte Ortelius mit den kleinformatigen und erschwinglichen Atlanten wohl nichts zu tun. Keerbergen ließ die Karten (Format ca. 8,5 : 12 cm) für die erste Ausgabe 1601 seines Epitome (mit lateinischem Text) von Ambrosius und Ferdinand Arsenius neu und in besserer Qualität als die Galle'schen Karten stechen, z. B. wiesen seine Karten Längen- und Breitengrade auf; der Text stammte von Michel Coignet, einem belgischen Mathematiker und Kosmographen. Innerhalb weniger Jahre erschien das Epitome auf Französisch, Englisch, Italienisch und Deutsch. - Der schöne, für die lateinische Erstausgabe 1601 entworfene Kupfertitel zeigt im oberen Drittel sieben Porträtmedaillons berühmter Geographen, darunter Strabo, Plinius, Ptolemäus, Mercator und ganz rechts Ortelius.

EINBAND: Neuer Lederband. 13,5 : 16,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem Kupfertitel, 2 gest. Schemata und 123 blattgroßen Kupferkarten im Text. - KOLLATION: 11 nn., 110 num. Bll; 1 nn., 13 num., 3 nn. Bll. - ZUSTAND: Leicht gebräunt, ca. 9 Bll. im äußeren Blattrand fachmännisch angerändert, 3 Bll. unten mit kl. ergänzter Fehlstelle, Kupfertitel im weißen Rand mit hs. Anmerkungen des 17:/18. Jhs. - PROVENIENZ: Kupfertitel mit gekröntem Monogrammstempel "RJ" oder "JR" (nicht bei Lugt). - Zuletzt norddeutsche Privatsammlung.

LITERATUR: Koeman III, Ort 64. - Van der Krogt 333:11. - Phillips/Le Gear 417.

First French edition of the"Epitome" published by Jan van Keerbergen, one of the popular miniature atlases based on Ortelius' "Theatrum orbis terrarum". With illustr. engr. title, 2 engr. schemes in the text and 123 fullpage engr. maps. 2 parts in 1 volume. Modern calf. - Slightly tanned, ca. 9 maps with skilful restorations to paper edges, 3 leaves with small rebacked marginal defects, engr. title with ms. annotations outside the platemark. - Engr. title with crowned monogr. stamp "RJ" or "JR". Northern German private collection.




 

Buyer's premium and taxation for Abraham Ortelius "L'epitome du theatre de l'univers (hrsg. von Jan van Keerbergen)."
This lot can be purchased subject to differential or regular taxation.

Differential taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 32 % buyer's premium.
Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 32%, for the share above € 200,000: 27% buyer's premium.
The buyer's premium contains VAT, however, it is not shown.

Regular taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 25 % buyer's premium. Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 25%, for the share above € 200.000: 20% buyer's premium.
The statutory VAT of currently 7 % is levied to the sum of hammer price and premium.

We kindly ask you to notify us before invoicing if you wish to be subject to regular taxation.


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy