199							
							
								Petrus Bertius							
							
								Geographischer eyn oder zusammengezogener Tabeln Fünff unterschiedliche Bücher, 1612.							
							
								Estimate: € 4,000 / $ 4,640
		
									
													Petrus Bertius 
Geographischer eyn oder zusammengezogener Tabeln fünff unterschiedliche Bücher. 5 Teile in 1 Band. Frankfurt, Matt. Becker für Heinrich Lorentzen 1612.
Seltene erste deutsche Ausgabe der Tabularum geographicarum.
Vollständiges Exemplar des auf den Caert-Thresoor des Barentz Langenes zurückgehenden Taschenatlases mit dem Text von Petrus Bertius. Die erste Ausgabe der Tabularum erschien 1600 . - Mit den schönen, qualitätvollen Gesamt- und Teilkarten von Europa, Afrika, Asien und Amerika, "extremely well engraved, they are neat and clear and elegantly composed." (Van der Krogt III A, 373). - Die Karte von Skandinavien Nortcaep wie bei Van der Krogt angegeben zweimal abgedruckt (S. 60 und S. 355), außerdem findet sich die Karte von Frankreich (S. 136) ein weiteres Mal anstelle der Karte der Bucht von Cadiz (S. 112). Die zusätzlichen Tafeln (überwiegend hinter Teil V vor dem Register eingebunden) mit Weltkarte in 2 Hemisphären (von J. Hondius, Shirley 182 und Van der Krogt 0001:341B.1) und Karten vom Piemont, Norwegen, Hispaniola, Buch von Cadiz und dalmatischer Adriaküste, sowie Ansicht vom Escorial und Darstellung des Segelschiffs Victoria von F. Magellan.
EINBAND: Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit. Quer-8vo. 13,5 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochener Titelvignette und 170 ganzseitigen Textkupfern sowie 8 zusätzlichen Kupfertafeln. - KOLLATION: 12 nn. Bll. (d. l. w.), 830 S., 20 nn. Bll. - ZUSTAND: 1 Bl. mit kl. Randeinriß, 1 Bl. mit kl. Eckabriß, Titelbl. im unt. w. Rand mit ausgestrichenem altem Besitzvermerk, insesgamt sauber und wohlerhalten. Einbd. berieben, Schließbänder fehlen. - PROVENIENZ: Norddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: VD 17, 23:279733D. - Koeman Lan 10. - Van der Krogt 341:61. - Phillips/Le Gear 3413.
Rare first German edition of Bertius' "Tabularum geographicarum", one of the miniature atlases based on Barentz Langenes' "Caert-Thresoor" from 1598. With engr. title vignette and 170 fullpage text engravings mainly with maps, wiht 8 additional engr. plates with maps and views. 5 pts. in 1 volume. Contemp. pigskin with rich blindstamped decoration. - 1 leaf with small marginal tear, 1 leaf with torn-off corner, title with old crossed-out ms. ownership entry in bottom white margin, overall clean and well-preserved. Binding rubbed, ties removed.
														Geographischer eyn oder zusammengezogener Tabeln fünff unterschiedliche Bücher. 5 Teile in 1 Band. Frankfurt, Matt. Becker für Heinrich Lorentzen 1612.
Seltene erste deutsche Ausgabe der Tabularum geographicarum.
Vollständiges Exemplar des auf den Caert-Thresoor des Barentz Langenes zurückgehenden Taschenatlases mit dem Text von Petrus Bertius. Die erste Ausgabe der Tabularum erschien 1600 . - Mit den schönen, qualitätvollen Gesamt- und Teilkarten von Europa, Afrika, Asien und Amerika, "extremely well engraved, they are neat and clear and elegantly composed." (Van der Krogt III A, 373). - Die Karte von Skandinavien Nortcaep wie bei Van der Krogt angegeben zweimal abgedruckt (S. 60 und S. 355), außerdem findet sich die Karte von Frankreich (S. 136) ein weiteres Mal anstelle der Karte der Bucht von Cadiz (S. 112). Die zusätzlichen Tafeln (überwiegend hinter Teil V vor dem Register eingebunden) mit Weltkarte in 2 Hemisphären (von J. Hondius, Shirley 182 und Van der Krogt 0001:341B.1) und Karten vom Piemont, Norwegen, Hispaniola, Buch von Cadiz und dalmatischer Adriaküste, sowie Ansicht vom Escorial und Darstellung des Segelschiffs Victoria von F. Magellan.
EINBAND: Blindgeprägter Schweinslederband der Zeit. Quer-8vo. 13,5 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochener Titelvignette und 170 ganzseitigen Textkupfern sowie 8 zusätzlichen Kupfertafeln. - KOLLATION: 12 nn. Bll. (d. l. w.), 830 S., 20 nn. Bll. - ZUSTAND: 1 Bl. mit kl. Randeinriß, 1 Bl. mit kl. Eckabriß, Titelbl. im unt. w. Rand mit ausgestrichenem altem Besitzvermerk, insesgamt sauber und wohlerhalten. Einbd. berieben, Schließbänder fehlen. - PROVENIENZ: Norddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: VD 17, 23:279733D. - Koeman Lan 10. - Van der Krogt 341:61. - Phillips/Le Gear 3413.
Rare first German edition of Bertius' "Tabularum geographicarum", one of the miniature atlases based on Barentz Langenes' "Caert-Thresoor" from 1598. With engr. title vignette and 170 fullpage text engravings mainly with maps, wiht 8 additional engr. plates with maps and views. 5 pts. in 1 volume. Contemp. pigskin with rich blindstamped decoration. - 1 leaf with small marginal tear, 1 leaf with torn-off corner, title with old crossed-out ms. ownership entry in bottom white margin, overall clean and well-preserved. Binding rubbed, ties removed.
							199						
						
							Petrus Bertius						
						
							Geographischer eyn oder zusammengezogener Tabeln Fünff unterschiedliche Bücher, 1612.						
						
							Estimate: € 4,000 / $ 4,640
		
								
	
						Buyer's premium and taxation for Petrus Bertius "Geographischer eyn oder zusammengezogener Tabeln Fünff unterschiedliche Bücher"
				This lot can be purchased subject to differential or regular taxation.
Differential taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 32 % buyer's premium.
Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 32%, for the share above € 200,000: 27% buyer's premium.
The buyer's premium contains VAT, however, it is not shown.
Regular taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 25 % buyer's premium. Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 25%, for the share above € 200.000: 20% buyer's premium.
The statutory VAT of currently 7 % is levied to the sum of hammer price and premium.
We kindly ask you to notify us before invoicing if you wish to be subject to regular taxation.
			Differential taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 32 % buyer's premium.
Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 32%, for the share above € 200,000: 27% buyer's premium.
The buyer's premium contains VAT, however, it is not shown.
Regular taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 25 % buyer's premium. Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 25%, for the share above € 200.000: 20% buyer's premium.
The statutory VAT of currently 7 % is levied to the sum of hammer price and premium.
We kindly ask you to notify us before invoicing if you wish to be subject to regular taxation.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.
 
		


 Lot 199
 Lot 199			
