Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg
Lot 425000283

425000283
Johann Wolfgang von Goethe
G 35: Eigh. Brief an F. W. Riemer. 1 S., 1830.
Estimate: € 6,000 / $ 6,960
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Johann Wolfgang von Goethe
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "ergebenst JWvGoethe". Weimar, 17. Januar 1830. 1 S. (auf Doppelblatt). 25,5 : 21,5 cm.
An seinen engsten Mitarbeiter F. W. Riemer, mit letzten Korrekturen zu dessen Stanzen zum Maskenzug vom 2. Februar 1830.
"Es ist freylich eine wunderliche Sache wenn ein Hauptbedenken [seitens Maria Pawlowna] sich am Schlusse einer Unternehmung hervorthut: doch glaube ich geschieht in diesem Falle das Mögliche wenn Ihre Veränderung zum 12ten, die meine zum 14ten Vers [recte: Strophe] angenommen würde. Und läßt sich wohl hiezu Höchste Beystimmung [von Maria Pawlowna] hoffen. - Nochmals zu dem schönsten Gelingen der manigfaltigen Stanzen-Reihen Glück wünschend und von der Auf- und Ausführung das Beste hoffend .."
Begleitschreiben zur Reinschrift von Riemers Maskenzug Der Sänger-Wettstreit auf der Wartburg mit einem Verbesserungsvorschlag Goethes. Der Maskenzug bestand aus 19 Stanzen und wurde zum Geburtstag Großherzogs Carl Friedrich am Hof aufgeführt.
Originalbrief mit Goethes Unterschrift, in der WA und KSW nur eine Abschrift.
- PROVENIENZ: Stargardt Auktion, 327 (Berlin 1931), Nr. 31.
LITERATUR: WA-Nr. 46201. - KSW, Briefwechsel mit Riemer (online), Nr. 356.
To his closest assistant, F. W. Riemer, with final corrections to Riemer’s stanzas for the masked procession of February 2, 1830. Autograph letter signed “JWvGoethe”. 1 p. (double leaf). 25,5 : 21,5 cm.
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "ergebenst JWvGoethe". Weimar, 17. Januar 1830. 1 S. (auf Doppelblatt). 25,5 : 21,5 cm.
An seinen engsten Mitarbeiter F. W. Riemer, mit letzten Korrekturen zu dessen Stanzen zum Maskenzug vom 2. Februar 1830.
"Es ist freylich eine wunderliche Sache wenn ein Hauptbedenken [seitens Maria Pawlowna] sich am Schlusse einer Unternehmung hervorthut: doch glaube ich geschieht in diesem Falle das Mögliche wenn Ihre Veränderung zum 12ten, die meine zum 14ten Vers [recte: Strophe] angenommen würde. Und läßt sich wohl hiezu Höchste Beystimmung [von Maria Pawlowna] hoffen. - Nochmals zu dem schönsten Gelingen der manigfaltigen Stanzen-Reihen Glück wünschend und von der Auf- und Ausführung das Beste hoffend .."
Begleitschreiben zur Reinschrift von Riemers Maskenzug Der Sänger-Wettstreit auf der Wartburg mit einem Verbesserungsvorschlag Goethes. Der Maskenzug bestand aus 19 Stanzen und wurde zum Geburtstag Großherzogs Carl Friedrich am Hof aufgeführt.
Originalbrief mit Goethes Unterschrift, in der WA und KSW nur eine Abschrift.
- PROVENIENZ: Stargardt Auktion, 327 (Berlin 1931), Nr. 31.
LITERATUR: WA-Nr. 46201. - KSW, Briefwechsel mit Riemer (online), Nr. 356.
To his closest assistant, F. W. Riemer, with final corrections to Riemer’s stanzas for the masked procession of February 2, 1830. Autograph letter signed “JWvGoethe”. 1 p. (double leaf). 25,5 : 21,5 cm.
425000283
Johann Wolfgang von Goethe
G 35: Eigh. Brief an F. W. Riemer. 1 S., 1830.
Estimate: € 6,000 / $ 6,960
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.