Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg
Lot 425000296

425000296
Johann Wolfgang von Goethe
G 48: Sterbeanzeige Goethe, 1832.
Estimate: € 400 / $ 468
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Johann Wolfgang von Goethe
Todesanzeige Goethes, hrsg. von Ottilie von Goethe. Weimar, 23. März 1832. 1 S. 8,5 : 12,5 cm. Einblattdruck. Kräftiger Druck auf festem Vélin.
Die erste und verworfene Fassung der Todesanzeige, noch mit dem Ausdruck "in Folge eines zurückgeworfenen Katharralfiebers". In dieser Form sehr selten, da offenbar nur wenige Exemplare abgezogen und auch nicht versandt wurden.
"Gestern Vormittags halb Zwölf Uhr starb mein geliebter Schwiegervater, der Grossherzogl. Sächsische wirkliche Geheime-Rath und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe, nach kurzem Krankseyn, am Stickfluss in Folge eines zurückgeworfenen Katharrhalfiebers. Geisteskräftig und liebevoll bis zum letzten Hauche, schied er von uns im drei und achtzigsten Lebensjahre. Ottilie, von Goethe, geb. von Pogwisch, zugleich im Namen meiner drei Kinder, Walther, Wolf und Alma von Goethe."
Mit Rücksicht auf den behandelnden Arzt, der den Ausdruck "zurückgeworfenes Katharrhalfieber" als Kritik hätte auffassen können, heißt es in der endgültigen Fassung zur Todesursache "in Folge eines nervös gewordenen Katharralfiebers".
- ZUSTAND: Gebräunt, ob. rechte Ecke mit kl. Läsur.
LITERATUR: Kippenberg I, 1288.
Goethe's obituary, published by Ottilie von Goethe. Single print on cardboards. The first and rejected version of the death notice. 8,5 : 12,5 cm. - Browning, minor marginal damage to right upper corner.
Todesanzeige Goethes, hrsg. von Ottilie von Goethe. Weimar, 23. März 1832. 1 S. 8,5 : 12,5 cm. Einblattdruck. Kräftiger Druck auf festem Vélin.
Die erste und verworfene Fassung der Todesanzeige, noch mit dem Ausdruck "in Folge eines zurückgeworfenen Katharralfiebers". In dieser Form sehr selten, da offenbar nur wenige Exemplare abgezogen und auch nicht versandt wurden.
"Gestern Vormittags halb Zwölf Uhr starb mein geliebter Schwiegervater, der Grossherzogl. Sächsische wirkliche Geheime-Rath und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe, nach kurzem Krankseyn, am Stickfluss in Folge eines zurückgeworfenen Katharrhalfiebers. Geisteskräftig und liebevoll bis zum letzten Hauche, schied er von uns im drei und achtzigsten Lebensjahre. Ottilie, von Goethe, geb. von Pogwisch, zugleich im Namen meiner drei Kinder, Walther, Wolf und Alma von Goethe."
Mit Rücksicht auf den behandelnden Arzt, der den Ausdruck "zurückgeworfenes Katharrhalfieber" als Kritik hätte auffassen können, heißt es in der endgültigen Fassung zur Todesursache "in Folge eines nervös gewordenen Katharralfiebers".
- ZUSTAND: Gebräunt, ob. rechte Ecke mit kl. Läsur.
LITERATUR: Kippenberg I, 1288.
Goethe's obituary, published by Ottilie von Goethe. Single print on cardboards. The first and rejected version of the death notice. 8,5 : 12,5 cm. - Browning, minor marginal damage to right upper corner.
425000296
Johann Wolfgang von Goethe
G 48: Sterbeanzeige Goethe, 1832.
Estimate: € 400 / $ 468
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.