Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg
Lot 425000307

425000307
Johann Wolfgang von Goethe
G 62: Brief von Schreiberhand an den Mineralogen L. W. Cramer. 2 S., 1822.
Estimate: € 4,000 / $ 4,680
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Johann Wolfgang von Goethe
Brief von Schreiberhand (J. A. F. John) mit eigenhändiger Unterschrift "JWvGoethe". Weimar, 10. April 1822. 2 S. 26 : 21 cm.
Goethe im mineralogischen Austausch mit dem Bergbeamten Ludwig Wilhelm Cramer.
Goethe bedankt sich für eine Sendung von Mineralien und will Cramer seinerseits Gegenstände für seine Sammlung schicken, die er von Anton Beschorner, Schichtmeister in Schlackenwalde, erbat, aber bisher nicht erhielt. "Außer Gebirgsarten, die nicht in Ihre Sammlung einschlagen, hatte ich wenig Gewinn, etwas Wavelliten, Egerane; mit begleitendem fasrigen Urkalk. Dann folgte etwas linsenförmiges Eisen von Rokitzan u. dergl., das ich seiner Geringfügigkeit wegen nicht anzubieten traue". Cramer hatte geschrieben, daß er in den Ruhestand versetzt worden sei und nach Wetzlar überzusiedeln gedenke. "Ich würde .. Ihrer werten und belehrenden Unterhaltung desto freudiger genießen, wenn es mir vergönnt wäre, meine Vaterstadt und deren Nachbarschaft wieder zu besuchen".
Cramer (1755-1832), Mineraloge und Oberbergrat in Nassau, war durch seine Schriften und eine bedeutende Mineraliensammlung bekannt. Während Goethes Wiesbadener Kuraufenthalte traf er ihn fast täglich zu geologisch-mineralogischen Gesprächen und begleitete ihn 1815 auf einer Reise ins Lahngebiet. Goethe schätzte seine Expertise und unterstützte ihn beim Bemühen, die Sammlung institutionell zu sichern.
- ZUSTAND: Gleichmäßig leicht gebräunt, wenige Falzrisse, Ecken mit kl. Fehlstelle. - PROVENIENZ: Liepmannssohn, Auktion 61 (Berlin 1931), Nr. 289.
LITERATUR: WA-Nr. 36006.
Goethe in mineralogical exchange with mining official Ludwig Wilhelm Cramer. Letter by John's hand with autograph signature "JWvGoethe". 2 pp. 26 : 21 cm. - Slight even browning, few tears to folding, corners with small defective spot.
Brief von Schreiberhand (J. A. F. John) mit eigenhändiger Unterschrift "JWvGoethe". Weimar, 10. April 1822. 2 S. 26 : 21 cm.
Goethe im mineralogischen Austausch mit dem Bergbeamten Ludwig Wilhelm Cramer.
Goethe bedankt sich für eine Sendung von Mineralien und will Cramer seinerseits Gegenstände für seine Sammlung schicken, die er von Anton Beschorner, Schichtmeister in Schlackenwalde, erbat, aber bisher nicht erhielt. "Außer Gebirgsarten, die nicht in Ihre Sammlung einschlagen, hatte ich wenig Gewinn, etwas Wavelliten, Egerane; mit begleitendem fasrigen Urkalk. Dann folgte etwas linsenförmiges Eisen von Rokitzan u. dergl., das ich seiner Geringfügigkeit wegen nicht anzubieten traue". Cramer hatte geschrieben, daß er in den Ruhestand versetzt worden sei und nach Wetzlar überzusiedeln gedenke. "Ich würde .. Ihrer werten und belehrenden Unterhaltung desto freudiger genießen, wenn es mir vergönnt wäre, meine Vaterstadt und deren Nachbarschaft wieder zu besuchen".
Cramer (1755-1832), Mineraloge und Oberbergrat in Nassau, war durch seine Schriften und eine bedeutende Mineraliensammlung bekannt. Während Goethes Wiesbadener Kuraufenthalte traf er ihn fast täglich zu geologisch-mineralogischen Gesprächen und begleitete ihn 1815 auf einer Reise ins Lahngebiet. Goethe schätzte seine Expertise und unterstützte ihn beim Bemühen, die Sammlung institutionell zu sichern.
- ZUSTAND: Gleichmäßig leicht gebräunt, wenige Falzrisse, Ecken mit kl. Fehlstelle. - PROVENIENZ: Liepmannssohn, Auktion 61 (Berlin 1931), Nr. 289.
LITERATUR: WA-Nr. 36006.
Goethe in mineralogical exchange with mining official Ludwig Wilhelm Cramer. Letter by John's hand with autograph signature "JWvGoethe". 2 pp. 26 : 21 cm. - Slight even browning, few tears to folding, corners with small defective spot.
425000307
Johann Wolfgang von Goethe
G 62: Brief von Schreiberhand an den Mineralogen L. W. Cramer. 2 S., 1822.
Estimate: € 4,000 / $ 4,680
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.