356
Emil Nolde
10 Bergpostkarten der Folge, 1896-1898.
Estimate: € 1,000 / $ 1,160
Emil Nolde
Bergpostkarten. 10 farbige Postkarten der Serie. Um 1896-98.
Die ersten 10 Karten der von Emil Nolde gestaltetem Bergpostkarten, der er unter dem Namen Emil Hansen veröffentlicht.
"Eine groteske Laune künstlerischer Phantasie von nahezu elementarer Komik" (Dahlmanns). - Vorhanden sind Nr. 1-10 der insgesamt 30 Karten, alle unbeschrieben und nicht gelaufen. - Die unerwartet verkaufsträchtige Serie entstand zu der Zeit, als Emil Nolde noch unter dem Namen Emil Hansen als Zeichenlehrer am Kunstgewerbemuseum in St. Gallen tätig war. "Die Karten mit personifizierten berühmten Berggipfeln der Alpen hatten einen solchen Erfolg sowohl bei Reisenden wie auch bei Sammlern, daß der finanzielle Ertrag es ihm ermöglichte, seine Stelle zu kündigen und sein eigentliches Ziel zu verfolgen, als freischaffender Künstler zu leben und zu arbeiten .. Dennoch sind diese Karten mit den skurrilen Bergriesen in fast karikaturenhafter Überzeichnung ein frühes Beispiel für Noldes Hang zum Grotesken, zum Ausdrucksstarken, und geben damit bereits eine inhaltliche Richtung für die konsequente Fortentwicklung seines Schaffens vor." (Moeller). - Die Postkarten recto links mit Verlagsangabe F. Killinger, Zürich sowie rechts mit Angabe "Trichromie Dr. E. Albert & Co., München".
EINBAND: Lose Karten in illustriertem Orig.-Umschlag (10,5 : 15 cm) mit Titel Schweizer Postkarten von E. Hansen, St. Gallen, rechts unten der Verlagsvermerk Fr. Ant. Prantl, München . - ILLUSTRATION: 10 farbige Klischeedrucke (davon 10 in den Druckformen bezeichnet und 9 in den Druckformen signiert "E. Hansen"). Je ca. 9 : 14 cm. - ZUSTAND: Papierkanten tlw. leicht berieben, und Ecken tlw. leicht gestaucht. Umschlag an den Falzungen leicht berieben und mit vereinz. kl. Löchern oder Rissen. Insgesamt gut herhaltene kleine Sammlung.
LITERATUR: M.M. Moeller, Emil Nolde - Die Bergpostkarten , 1-10. - Reuther 1-10.
Collection of 10 postcards (of 30) of Nolde's famous early series "Bergpostkarten" which he published under his birthname "Hansen" while working in St. Gallen as an art teacher. The unexpected popularity and commercial success of the "Bergpostkarten" enabled him to start a career as an independent artist. In illustr. orig. envelope with title "Schweizer Postkarten von E. Hansen, St. Gallen" with publisher's imprint "Fr. Ant. Prantl, München" in the lower right corner. - Paper edges partly slightly rubbed and corners occasionally bumped. Folds of envelope slightly rubbed and here and there with small holes. Overall well-preserved small collection.(R)
Bergpostkarten. 10 farbige Postkarten der Serie. Um 1896-98.
Die ersten 10 Karten der von Emil Nolde gestaltetem Bergpostkarten, der er unter dem Namen Emil Hansen veröffentlicht.
"Eine groteske Laune künstlerischer Phantasie von nahezu elementarer Komik" (Dahlmanns). - Vorhanden sind Nr. 1-10 der insgesamt 30 Karten, alle unbeschrieben und nicht gelaufen. - Die unerwartet verkaufsträchtige Serie entstand zu der Zeit, als Emil Nolde noch unter dem Namen Emil Hansen als Zeichenlehrer am Kunstgewerbemuseum in St. Gallen tätig war. "Die Karten mit personifizierten berühmten Berggipfeln der Alpen hatten einen solchen Erfolg sowohl bei Reisenden wie auch bei Sammlern, daß der finanzielle Ertrag es ihm ermöglichte, seine Stelle zu kündigen und sein eigentliches Ziel zu verfolgen, als freischaffender Künstler zu leben und zu arbeiten .. Dennoch sind diese Karten mit den skurrilen Bergriesen in fast karikaturenhafter Überzeichnung ein frühes Beispiel für Noldes Hang zum Grotesken, zum Ausdrucksstarken, und geben damit bereits eine inhaltliche Richtung für die konsequente Fortentwicklung seines Schaffens vor." (Moeller). - Die Postkarten recto links mit Verlagsangabe F. Killinger, Zürich sowie rechts mit Angabe "Trichromie Dr. E. Albert & Co., München".
EINBAND: Lose Karten in illustriertem Orig.-Umschlag (10,5 : 15 cm) mit Titel Schweizer Postkarten von E. Hansen, St. Gallen, rechts unten der Verlagsvermerk Fr. Ant. Prantl, München . - ILLUSTRATION: 10 farbige Klischeedrucke (davon 10 in den Druckformen bezeichnet und 9 in den Druckformen signiert "E. Hansen"). Je ca. 9 : 14 cm. - ZUSTAND: Papierkanten tlw. leicht berieben, und Ecken tlw. leicht gestaucht. Umschlag an den Falzungen leicht berieben und mit vereinz. kl. Löchern oder Rissen. Insgesamt gut herhaltene kleine Sammlung.
LITERATUR: M.M. Moeller, Emil Nolde - Die Bergpostkarten , 1-10. - Reuther 1-10.
Collection of 10 postcards (of 30) of Nolde's famous early series "Bergpostkarten" which he published under his birthname "Hansen" while working in St. Gallen as an art teacher. The unexpected popularity and commercial success of the "Bergpostkarten" enabled him to start a career as an independent artist. In illustr. orig. envelope with title "Schweizer Postkarten von E. Hansen, St. Gallen" with publisher's imprint "Fr. Ant. Prantl, München" in the lower right corner. - Paper edges partly slightly rubbed and corners occasionally bumped. Folds of envelope slightly rubbed and here and there with small holes. Overall well-preserved small collection.(R)
356
Emil Nolde
10 Bergpostkarten der Folge, 1896-1898.
Estimate: € 1,000 / $ 1,160
Buyer's premium and taxation for Emil Nolde "10 Bergpostkarten der Folge"
This lot can only be purchased subject to regular taxation.
Regular taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 25 % buyer's premium. Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 25%, for the share above € 200.000: 20% buyer's premium.
The statutory VAT of currently 7 % is levied to the sum of hammer price and premium.
Regular taxation:
Hammer prices up to € 200,000: 25 % buyer's premium. Hammer prices above € 200,000: for the share up to € 200,000: 25%, for the share above € 200.000: 20% buyer's premium.
The statutory VAT of currently 7 % is levied to the sum of hammer price and premium.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.



Lot 356 
