Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg
Lot 425000449

425000449
Gerard Mercator
Atlas minor, 1609.
Estimate: € 5,000 / $ 5,850
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Gerard Mercator
Atlas minor, das ist eine kurtze jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt und aller ihrer Theile. Amsterdam/Arnheim, C. Nicolai und J. Janssonius (1609).
Erste deutsche Ausgabe, nur zwei Jahre nach der lateinischen Erstausgabe erschienen. "The copperplates for the first atlases minor were most probably made by Hondius himself" (Koeman).
Nahezu vollständiges Exemplar, fehlt lediglich eine der 7 zusätzlichen, von Van der Krogt mit "VariantB" gekennzeichneten Karten ohne Rückentext (17a Cambria sive Wallia ). Mit Weltkarte in zwei Hemisphären (Shirley 259), Erdteilkarten von Europa, Asien, Afrika und Amerika, Nordpolkarte in Rund, 116 Teilkarten von Europa (24 Deutschland), 10 von Asien (darunter Japan), 7 von Afrika, 5 von Amerika und zuletzt 6 themat. Karten, darunter 1 weitere Weltkarte (Sh. 260) und eine Karte vom Paradies. - Die Karten Iapan I. und Barbaria vertauscht eingebunden (vgl. Van der Krogt Anm.).
EINBAND: Späterer Lederband (Schließbänder entfernt). 19,5 : 26 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem Kupfertitel (mit kl. Polglobus), 1 ganzseit. allegorischen Kupfer und 151 Kupferkarten (statt 152; 6 als Tafeln). - KOLLATION: 6 Bll., 676 S, 9 Bll. (d. l. w.). - ZUSTAND: Leicht gebräunt und stellenw. leicht fleckig, die ersten beiden Lagen (inkl. Welt- und Europakarte) mit Wasserfleck, 2 Bll. der Vorrede mit restauriertem Durch- bzw. Einriß. Einbd. stärker bestoßen und beschabt, linke unt. Ecke des Rückendeckels mit kl. Fehlstelle. - PROVENIENZ: Kupfertitel mit hs. Besitzvermerk "Monasterii Weissenaw" (17./18. Jh., d. i. Kloster Weißenau bei Ravensburg). - Hessische Privatsammlung.
LITERATUR: Koeman Me 188. - Van der Krogt 351:21B. - Phillips/Le Gear 425 (mit 150 Karten).
First German edition, with engr. illustr. title, 1 fullpage allegor. engraving and 151 (of 152) engr. maps, lacking "Cambria sive Wallia" (one of 7 additional maps without text on verso, cf. Van der Krogt 351:21B). Later calf (ties removed). - Slightly tanned and partly slightly stained, first two quires (incl. world map and map of Europe) with waterstain to gutter, 2 leaves of the introduction with larger restored tear. Binding rubbed and bumped, lower left corner of rear board with defect. - Engr. title ms. ownership entry of Weissenau Abbey near Ravensburg (17th/18th cent.). - Hessian private collection.
Atlas minor, das ist eine kurtze jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt und aller ihrer Theile. Amsterdam/Arnheim, C. Nicolai und J. Janssonius (1609).
Erste deutsche Ausgabe, nur zwei Jahre nach der lateinischen Erstausgabe erschienen. "The copperplates for the first atlases minor were most probably made by Hondius himself" (Koeman).
Nahezu vollständiges Exemplar, fehlt lediglich eine der 7 zusätzlichen, von Van der Krogt mit "VariantB" gekennzeichneten Karten ohne Rückentext (17a Cambria sive Wallia ). Mit Weltkarte in zwei Hemisphären (Shirley 259), Erdteilkarten von Europa, Asien, Afrika und Amerika, Nordpolkarte in Rund, 116 Teilkarten von Europa (24 Deutschland), 10 von Asien (darunter Japan), 7 von Afrika, 5 von Amerika und zuletzt 6 themat. Karten, darunter 1 weitere Weltkarte (Sh. 260) und eine Karte vom Paradies. - Die Karten Iapan I. und Barbaria vertauscht eingebunden (vgl. Van der Krogt Anm.).
EINBAND: Späterer Lederband (Schließbänder entfernt). 19,5 : 26 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem Kupfertitel (mit kl. Polglobus), 1 ganzseit. allegorischen Kupfer und 151 Kupferkarten (statt 152; 6 als Tafeln). - KOLLATION: 6 Bll., 676 S, 9 Bll. (d. l. w.). - ZUSTAND: Leicht gebräunt und stellenw. leicht fleckig, die ersten beiden Lagen (inkl. Welt- und Europakarte) mit Wasserfleck, 2 Bll. der Vorrede mit restauriertem Durch- bzw. Einriß. Einbd. stärker bestoßen und beschabt, linke unt. Ecke des Rückendeckels mit kl. Fehlstelle. - PROVENIENZ: Kupfertitel mit hs. Besitzvermerk "Monasterii Weissenaw" (17./18. Jh., d. i. Kloster Weißenau bei Ravensburg). - Hessische Privatsammlung.
LITERATUR: Koeman Me 188. - Van der Krogt 351:21B. - Phillips/Le Gear 425 (mit 150 Karten).
First German edition, with engr. illustr. title, 1 fullpage allegor. engraving and 151 (of 152) engr. maps, lacking "Cambria sive Wallia" (one of 7 additional maps without text on verso, cf. Van der Krogt 351:21B). Later calf (ties removed). - Slightly tanned and partly slightly stained, first two quires (incl. world map and map of Europe) with waterstain to gutter, 2 leaves of the introduction with larger restored tear. Binding rubbed and bumped, lower left corner of rear board with defect. - Engr. title ms. ownership entry of Weissenau Abbey near Ravensburg (17th/18th cent.). - Hessian private collection.
425000449
Gerard Mercator
Atlas minor, 1609.
Estimate: € 5,000 / $ 5,850
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.