Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg
Lot 425000452

425000452
Petrus Lombardus
Parrhysiensis ecclesie, 1513.
Estimate: € 1,000 / $ 1,170
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Petrus Lombardus
Sententiarum textus .. Henrici Gorichemij propositiones. Egidij de Roma elucubrationes. Henrici de Vurimaria additiones (etc.). Basel, A. Petri fur L. Hornken in Köln, 1513.
Erste von Adam Petri gedruckte Ausgabe. Mit schöner Holzschnitt-Bordüre von Urs Graf.
Die Sentenzen bilden das Hauptwerk des bedeutenden Scholastikers und Bischofs von Paris, Petrus Lombardus (um 1095-1160). Mit seinem Werk legte der "Magister Sententiarum" den Grundstein für die systematische Theologie. Die Kommentierung seiner Sentenzen gehörte seit dem 13. Jahrhundert zum Kanon des Theologiestudiums.
EINBAND: Zeitgenössischer Halbschweinslederband über Holzdeckeln mit 1 (st. 2) Messingschließe. Folio. 32,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit Holzschnitt-Titelbordüre von Urs Graf, kleinem Wappenholzschnitt und wdh. Holzschnitt-Druckermarke. - KOLLATION: 4 nn., 213 num., 27 nn. Bll. - ZUSTAND: Erste und letzte Bll. gering wurmstichig, sonst nur wenige Wurmlöcher, Titel fleckig und mit längerer Eintragung von winziger zeitgenöss. Hand; Text tls. mit Marginalien von derselben Hand. RDeckel mit Fehlstelle an der unt. Seitenkante, VDeckel erneuert. Innen guterhaltener schöner Druck. - PROVENIENZ: Titel und ob. Schnitt mit altem Stempel der Universitätsbibl. Münster, im Innendeckel als ausgeschieden gestempel. - Sammlung des Schriftstellers Herbert Heckmann (1930-1999).
LITERATUR: VD 16, P 1872. - Adams P 896. - Hollstein XI, 288 d (mit Abb.). Vgl. Hieronymus, Oberrhein. Buchill. 131.
First Petri edition, with fine woodcut border by Urs Graf. Contemp. half pigskin over wooden boards with 1 (of 2) brass clasp. - First and last leaves slightly wormed, else just few wormholes in white margin, title stained and with inscription by tiny contemporary hand; text partly with marginalia by the same hand. Rear board with loss on lower side edge, front board renewed. Inside well-preserved.
Sententiarum textus .. Henrici Gorichemij propositiones. Egidij de Roma elucubrationes. Henrici de Vurimaria additiones (etc.). Basel, A. Petri fur L. Hornken in Köln, 1513.
Erste von Adam Petri gedruckte Ausgabe. Mit schöner Holzschnitt-Bordüre von Urs Graf.
Die Sentenzen bilden das Hauptwerk des bedeutenden Scholastikers und Bischofs von Paris, Petrus Lombardus (um 1095-1160). Mit seinem Werk legte der "Magister Sententiarum" den Grundstein für die systematische Theologie. Die Kommentierung seiner Sentenzen gehörte seit dem 13. Jahrhundert zum Kanon des Theologiestudiums.
EINBAND: Zeitgenössischer Halbschweinslederband über Holzdeckeln mit 1 (st. 2) Messingschließe. Folio. 32,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit Holzschnitt-Titelbordüre von Urs Graf, kleinem Wappenholzschnitt und wdh. Holzschnitt-Druckermarke. - KOLLATION: 4 nn., 213 num., 27 nn. Bll. - ZUSTAND: Erste und letzte Bll. gering wurmstichig, sonst nur wenige Wurmlöcher, Titel fleckig und mit längerer Eintragung von winziger zeitgenöss. Hand; Text tls. mit Marginalien von derselben Hand. RDeckel mit Fehlstelle an der unt. Seitenkante, VDeckel erneuert. Innen guterhaltener schöner Druck. - PROVENIENZ: Titel und ob. Schnitt mit altem Stempel der Universitätsbibl. Münster, im Innendeckel als ausgeschieden gestempel. - Sammlung des Schriftstellers Herbert Heckmann (1930-1999).
LITERATUR: VD 16, P 1872. - Adams P 896. - Hollstein XI, 288 d (mit Abb.). Vgl. Hieronymus, Oberrhein. Buchill. 131.
First Petri edition, with fine woodcut border by Urs Graf. Contemp. half pigskin over wooden boards with 1 (of 2) brass clasp. - First and last leaves slightly wormed, else just few wormholes in white margin, title stained and with inscription by tiny contemporary hand; text partly with marginalia by the same hand. Rear board with loss on lower side edge, front board renewed. Inside well-preserved.
425000452
Petrus Lombardus
Parrhysiensis ecclesie, 1513.
Estimate: € 1,000 / $ 1,170
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.