Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg
Lot 425000479

425000479
Friedrich Nietzsche
zurück -- Also sprach Zarathustra, 1908.
Estimate: € 1,500 / $ 1,740
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Friedrich Nietzsche
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Leipzig, Insel 1908.
Friedrich Nietzsches Hauptwerk mit einer Maßstäbe setzenden Jugendstil-Ornamentik von Henry van de Velde. Eines der Hauptwerke der deutschen Buchkunst.
"In diesem herrlichen Buch feiert der Jugendstil noch einmal einen jubelnden Höhepunkt im Zusammenhang von Farben, Rhythmus und Bewegung" (Eyssen). "Mit Vorliebe betätigten sich auch Architekten wie Henry van de Velde oder Peter Behrens höchst kreativ und erfolgreich als Buchgestalter. Van de Velde setzte dabei mit seinem 1908 im Leipziger Insel-Verlag erschienenen Prachtwerk von Nietzsches Also sprach Zarathustra Maßstäbe. So bringt er die üppige, rot-goldene Ornamentik des Doppeltitels und der Kapitel-Vorsatzblätter mit einem strengen Satzbild des Lauftextes in Einklang, das lediglich durch Überschriften in goldenen Lettern und repetierende Elemente belebt und rhythmisch gegliedert wird" (Papiergesänge S. 17). - Van de Veldes "most monumental book design" (Garvey/Wick). - 1 von 430 numerierten Exemplaren in Pergament.
EINBAND: Orig.-Pergamentband mit goldgeprägter Vignette auf dem Vorderdeckel, goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt. 37,5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit ornamental illustriertem Doppeltitel, Titelvignette und 4 ornamentalen Zwischentiteln sowie Kopfleisten und Schlußstücken (tlw. in Gold) von H. van de Velde. - ZUSTAND: Zu Beginn und am Ende stockfleckig. Insgesamt gutes Exemplar mit breiten Überstehkanten. - PROVENIENZ: Exlibris in Original-Radierung von Heinz Preisser für Arthur und Thekla Müller, signiert vom Künstler.
LITERATUR: Brinks 79 sowie S. 134ff. - Sarkowski 1193. - Schauer I, 61 und II, 16. - Eyssen S. 17. - Hofstätter S. 101. - Vom Jugendstil zum Bauhaus 40. - Papiergesänge 31. - Langer S. 132.
Friedrich Nietzsche's magnum opus, featuring groundbreaking Art Nouveau ornamentation by Henry van de Velde. One of the masterpieces of German book art. 1 of 430 numb. copies. With ornamentally illustrated double title, title vignette and 4 ornamental subtitles as well as headers and final pieces (partly in gold) by H. van de Velde. Orig. vellum with gilt vignette on the front cover, gilt title on spine and top edge gilt. - At beginning and end foxed. Overall a good copy with wide yapp edges.
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Leipzig, Insel 1908.
Friedrich Nietzsches Hauptwerk mit einer Maßstäbe setzenden Jugendstil-Ornamentik von Henry van de Velde. Eines der Hauptwerke der deutschen Buchkunst.
"In diesem herrlichen Buch feiert der Jugendstil noch einmal einen jubelnden Höhepunkt im Zusammenhang von Farben, Rhythmus und Bewegung" (Eyssen). "Mit Vorliebe betätigten sich auch Architekten wie Henry van de Velde oder Peter Behrens höchst kreativ und erfolgreich als Buchgestalter. Van de Velde setzte dabei mit seinem 1908 im Leipziger Insel-Verlag erschienenen Prachtwerk von Nietzsches Also sprach Zarathustra Maßstäbe. So bringt er die üppige, rot-goldene Ornamentik des Doppeltitels und der Kapitel-Vorsatzblätter mit einem strengen Satzbild des Lauftextes in Einklang, das lediglich durch Überschriften in goldenen Lettern und repetierende Elemente belebt und rhythmisch gegliedert wird" (Papiergesänge S. 17). - Van de Veldes "most monumental book design" (Garvey/Wick). - 1 von 430 numerierten Exemplaren in Pergament.
EINBAND: Orig.-Pergamentband mit goldgeprägter Vignette auf dem Vorderdeckel, goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt. 37,5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit ornamental illustriertem Doppeltitel, Titelvignette und 4 ornamentalen Zwischentiteln sowie Kopfleisten und Schlußstücken (tlw. in Gold) von H. van de Velde. - ZUSTAND: Zu Beginn und am Ende stockfleckig. Insgesamt gutes Exemplar mit breiten Überstehkanten. - PROVENIENZ: Exlibris in Original-Radierung von Heinz Preisser für Arthur und Thekla Müller, signiert vom Künstler.
LITERATUR: Brinks 79 sowie S. 134ff. - Sarkowski 1193. - Schauer I, 61 und II, 16. - Eyssen S. 17. - Hofstätter S. 101. - Vom Jugendstil zum Bauhaus 40. - Papiergesänge 31. - Langer S. 132.
Friedrich Nietzsche's magnum opus, featuring groundbreaking Art Nouveau ornamentation by Henry van de Velde. One of the masterpieces of German book art. 1 of 430 numb. copies. With ornamentally illustrated double title, title vignette and 4 ornamental subtitles as well as headers and final pieces (partly in gold) by H. van de Velde. Orig. vellum with gilt vignette on the front cover, gilt title on spine and top edge gilt. - At beginning and end foxed. Overall a good copy with wide yapp edges.
425000479
Friedrich Nietzsche
zurück -- Also sprach Zarathustra, 1908.
Estimate: € 1,500 / $ 1,740
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.