Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg
Lot 425000606


425000606
Christoff Zobel
Sachsenspiegel, 1535.
Estimate: € 1,500 / $ 1,755
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Sachsenspiegel
Sachssenspigell vffs new durchaus corrgirt vnd restituirt. (Hrsg. von Chr. Zobel). Leipzig, M. Lotter d. Ä. 1535.
"Der Sachsenspiegel ist nicht nur das älteste umfassende deutsche Rechtsbuch, sondern zugleich auch das erste große Prosawerk in deutscher Sprache und stellt somit ein für seine Zeit einzigartiges Rechts- und Sprachdenkmal dar" (Heinrich Kaspers).
Erste Ausgabe dieser Bearbeitung und Kommentierung durch den Leipziger Juristen Christoph Zobel. Unter den Anhängen sind: Magdeburger Schöffenspruche, Prozess von der Reichsacht, weitere Schöffenspruche u. a. Für die Zobelschen Ausgaben ist charakteristisch, "daß sie vielfach sowohl die Glossen als auch die sonstigen Ergänzungswerke wie die Richtsteige, Cautela und Premis sowie die Remissorien, Vokabularien oder andere Erschließungsmittel enthalten" (Kaspers S. 37). - Schöner zweispaltiger Druck von Melchior Lotter in deutscher und lateinischer Sprache.
EINBAND: Zeitgenössischer Halblederband über Holzdeckeln mit 2 Messing-Schließen und späterem Papierbezug. Folio. 34,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit 5 großen und zahlreichen kleineren Holzschnitt-Initialen. - KOLLATION: 16 nn., 271 num. Bll., 1 w. Bl., 34 num. Bll., 1 nn. Bl. - ZUSTAND: Etw. wasserrandig und tls. leicht fleckig (wenige Bll. deutlicher), im unt. Bundsteg stellenw. mit kl. Wurmspuren, letzte 6 Bll. mit Ausriß am unt. Bund, Innengelenke mit erster u. letzter Lage gelockert, Titel im Bund angerändert und mit hinterl. Einriß, 1 Textbl. im äußeren Rand hinterlegt. Einbd. beschabt, Rücken tls. restauriert. Tls. mit Marginalien und Unterstreichungen von alter Hand, das weiße Bl. mit längerer Eintragung einer Hand des 18. Jhs. - PROVENIENZ: Vorsätze mit Namenseinträgen des 18./19. Jhs., darunter v. Lützow, dat. 1792.
LITERATUR: VD 16, D 744.
The most important German law book, at the same time the first great prose work in German language. First edition by C. Zobel. Contemp. half calf over wooden boards with 2 brass clasps and later paper covering. - Some waterstaining, slightly stained in places (few leaves stronger), partly small wormholes at lower gutter, last 6 leaves with torn out spot at lower binding, inner joints loosened and also first and last quire, title remargined at gutter and with backed tear, 1 text backed at margins. Binding rubbed, spine partly restored. Here and there marginalia and underlinings by old hand, the blank leaf with old inscription.(R)
Sachssenspigell vffs new durchaus corrgirt vnd restituirt. (Hrsg. von Chr. Zobel). Leipzig, M. Lotter d. Ä. 1535.
"Der Sachsenspiegel ist nicht nur das älteste umfassende deutsche Rechtsbuch, sondern zugleich auch das erste große Prosawerk in deutscher Sprache und stellt somit ein für seine Zeit einzigartiges Rechts- und Sprachdenkmal dar" (Heinrich Kaspers).
Erste Ausgabe dieser Bearbeitung und Kommentierung durch den Leipziger Juristen Christoph Zobel. Unter den Anhängen sind: Magdeburger Schöffenspruche, Prozess von der Reichsacht, weitere Schöffenspruche u. a. Für die Zobelschen Ausgaben ist charakteristisch, "daß sie vielfach sowohl die Glossen als auch die sonstigen Ergänzungswerke wie die Richtsteige, Cautela und Premis sowie die Remissorien, Vokabularien oder andere Erschließungsmittel enthalten" (Kaspers S. 37). - Schöner zweispaltiger Druck von Melchior Lotter in deutscher und lateinischer Sprache.
EINBAND: Zeitgenössischer Halblederband über Holzdeckeln mit 2 Messing-Schließen und späterem Papierbezug. Folio. 34,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit 5 großen und zahlreichen kleineren Holzschnitt-Initialen. - KOLLATION: 16 nn., 271 num. Bll., 1 w. Bl., 34 num. Bll., 1 nn. Bl. - ZUSTAND: Etw. wasserrandig und tls. leicht fleckig (wenige Bll. deutlicher), im unt. Bundsteg stellenw. mit kl. Wurmspuren, letzte 6 Bll. mit Ausriß am unt. Bund, Innengelenke mit erster u. letzter Lage gelockert, Titel im Bund angerändert und mit hinterl. Einriß, 1 Textbl. im äußeren Rand hinterlegt. Einbd. beschabt, Rücken tls. restauriert. Tls. mit Marginalien und Unterstreichungen von alter Hand, das weiße Bl. mit längerer Eintragung einer Hand des 18. Jhs. - PROVENIENZ: Vorsätze mit Namenseinträgen des 18./19. Jhs., darunter v. Lützow, dat. 1792.
LITERATUR: VD 16, D 744.
The most important German law book, at the same time the first great prose work in German language. First edition by C. Zobel. Contemp. half calf over wooden boards with 2 brass clasps and later paper covering. - Some waterstaining, slightly stained in places (few leaves stronger), partly small wormholes at lower gutter, last 6 leaves with torn out spot at lower binding, inner joints loosened and also first and last quire, title remargined at gutter and with backed tear, 1 text backed at margins. Binding rubbed, spine partly restored. Here and there marginalia and underlinings by old hand, the blank leaf with old inscription.(R)
425000606
Christoff Zobel
Sachsenspiegel, 1535.
Estimate: € 1,500 / $ 1,755
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.