Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg
Lot 425000644
Lot 425000644
425000644
Louise (Louyse) Bourgeois
Hebammen Buch, 1619.
Estimate: € 5,000 / $ 5,850
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Louise Bourgeois
Ein ganz new, nützlich und nohtwendig Hebammen Buch, Darinn von der Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit der Weiber .. Alles auß langwiriger Erfahrung. 3 Teile in 1 Band. Oppenheim, H. Galler für J. T. de Bry 1619.
Außerordentlich seltene deutsche Ausgabe des bedeutenden Werkes zur Geburtshilfe.
"She was one of the pioneers of scientific midwifery" (Garrison/Morton)
Erstmals 1609 in Paris erschienen und eines der ersten Werke zu diesem Thema mit Kupferstich-Illustrationen. - Louise Bourgeois (1563-1636) war 26 Jahre lang Hebamme am französischen Königshof und bereitet den Weg der Geburtshilfe aus dem Mittelalter in die Neuzeit. Sie half der Königin Maria de' Medici bei allen sechs Geburten, deren erstes Kind der spätere König Ludwig XIII (1601-1643) wurde.
Der hier abgedruckte dritte Teil ist ein Auszug aus dem Werk von Severin Pineau Opusculum physiologicum anatomicum von 1598. Der dritte Teil der französischen Originalausgabe erschien erst 1626, im gleichen Jahr verlegte auch M. Merian den seltenen vierten deutschen Teil in Frankfurt.
EINBAND: Pergamentband der Zeit, in neuerem Pappschuber. 20 : 15 cm. - ILLUSTRATION: Mit einem ganzseitigen gestochenen Porträt von Balthasar Schwan und 12 (11 ganzseitigen) Kupfern. - KOLLATION: 175 (recte 186) S., 5 nn Bll.; 172 (recte 170) S., 4 nn Bll., 1 w. Bl.; 67 S., 2 nn. Bll. - ZUSTAND: Titel mit altem Namenseintrag, durchgehend leicht gebräunt und stellenweise etw. fleckig, Vorsätze erneuert. Schönes breitrandiges und gut erhaltenes Exemplar.
LITERATUR: VD17 23:2909. - Wüthrich II, 8 (1. und 3.). - Vgl. Krivatsy 1635; Garrison/Morton 6145 (frz. EA); Waller 1363 (mit der Titelauflage mit identischer Paginierung von 1626-28).
Angeb.: Ein newer Albertus Magnus. Von Weybern und Geburten der Kinder sampt ihren Artzneyen. Augsburg, D. Francken 1608. 48 Bll., 2 nn. Bll. Mit Titel in Rot und Schwarz mit Holzschnittbordüre und zahlr. Textholzschnitten, die einen Geburtsstuhl, Föten, Heilpflanzen und Tiere zeigen. - Waller 317. - Nicht bei Lesky, Wellcome u. Wolfenbüttel. - Vgl. VD 17 1:681812W von 1614 mit identischem Titel.
Very rare. First German edition. With the full-page portrait by B. Schwan and 12 (11 full-page) copperplates by M. Merian. Parchment. - Title with old ownership entry, slightly browned and somewhat stained in places, endpapers renewed. Wide-margined and well-preserved copy.(R)
Ein ganz new, nützlich und nohtwendig Hebammen Buch, Darinn von der Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit der Weiber .. Alles auß langwiriger Erfahrung. 3 Teile in 1 Band. Oppenheim, H. Galler für J. T. de Bry 1619.
Außerordentlich seltene deutsche Ausgabe des bedeutenden Werkes zur Geburtshilfe.
"She was one of the pioneers of scientific midwifery" (Garrison/Morton)
Erstmals 1609 in Paris erschienen und eines der ersten Werke zu diesem Thema mit Kupferstich-Illustrationen. - Louise Bourgeois (1563-1636) war 26 Jahre lang Hebamme am französischen Königshof und bereitet den Weg der Geburtshilfe aus dem Mittelalter in die Neuzeit. Sie half der Königin Maria de' Medici bei allen sechs Geburten, deren erstes Kind der spätere König Ludwig XIII (1601-1643) wurde.
Der hier abgedruckte dritte Teil ist ein Auszug aus dem Werk von Severin Pineau Opusculum physiologicum anatomicum von 1598. Der dritte Teil der französischen Originalausgabe erschien erst 1626, im gleichen Jahr verlegte auch M. Merian den seltenen vierten deutschen Teil in Frankfurt.
EINBAND: Pergamentband der Zeit, in neuerem Pappschuber. 20 : 15 cm. - ILLUSTRATION: Mit einem ganzseitigen gestochenen Porträt von Balthasar Schwan und 12 (11 ganzseitigen) Kupfern. - KOLLATION: 175 (recte 186) S., 5 nn Bll.; 172 (recte 170) S., 4 nn Bll., 1 w. Bl.; 67 S., 2 nn. Bll. - ZUSTAND: Titel mit altem Namenseintrag, durchgehend leicht gebräunt und stellenweise etw. fleckig, Vorsätze erneuert. Schönes breitrandiges und gut erhaltenes Exemplar.
LITERATUR: VD17 23:2909. - Wüthrich II, 8 (1. und 3.). - Vgl. Krivatsy 1635; Garrison/Morton 6145 (frz. EA); Waller 1363 (mit der Titelauflage mit identischer Paginierung von 1626-28).
Angeb.: Ein newer Albertus Magnus. Von Weybern und Geburten der Kinder sampt ihren Artzneyen. Augsburg, D. Francken 1608. 48 Bll., 2 nn. Bll. Mit Titel in Rot und Schwarz mit Holzschnittbordüre und zahlr. Textholzschnitten, die einen Geburtsstuhl, Föten, Heilpflanzen und Tiere zeigen. - Waller 317. - Nicht bei Lesky, Wellcome u. Wolfenbüttel. - Vgl. VD 17 1:681812W von 1614 mit identischem Titel.
Very rare. First German edition. With the full-page portrait by B. Schwan and 12 (11 full-page) copperplates by M. Merian. Parchment. - Title with old ownership entry, slightly browned and somewhat stained in places, endpapers renewed. Wide-margined and well-preserved copy.(R)
425000644
Louise (Louyse) Bourgeois
Hebammen Buch, 1619.
Estimate: € 5,000 / $ 5,850
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.




