Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg
Lot 425000649


425000649
Johannes von Muralt
Anatomisches Collegium, 1687.
Estimate: € 1,200 / $ 1,404
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Johannes von Muralt
Anatomisches Collegium in welchem alle und jede Theile des menschlichen Leibes zusamt denen Kranckheiten und Zufaällen welchen sie unterworffen .. beschrieben werden. Nürnberg, W. M. Endter 1687.
Erste Ausgabe des Hauptwerkes des Schweizer Anatom und Chirurgen, hier mit dem oft fehlenden Porträt.
"Muralt kann als Begründer des anatomischen Unterrichts in Zürich gelten, das durch ihn zu einem bedeutenden Zentrum für das Studium der Anatomie und Chirurgie wurde ..Seit 1686 hielt M. anatomische Vorlesungen in deutscher Sprache vor Chirurgen, Studenten und gebildeten Laien. Die Thematik umfaßte Anatomie, Physiologie, Organpathologie, medizinische und chirurgische Therapie, den Gebrauch medizinischer Pflanzen sowie Instruktionen für Militärchirurgen. 1688 wurde er zum Stadtarzt (Archiater) ernannt und war somit für die Seuchenbekämpfung, das Hebammenwesen, die Apotheken und das Stadtkrankenhaus zuständig. M. führte selbst alle Fraktur-, Stein- und Katarakt-Operationen durch. 1691 erhielt er eine Physikprofessur am Chorherrnstift zum Großen Münster¶ und eine Professur am Gymnasium." (NDB) - Mit 4 emblematischen Kupfertafeln mit Sinnbildern von Unterleib, Brüsten, Haupt und Gliedern, bemerkenwert auch das ungewöhnlich Illustrierte Frontispiz.
EINBAND: Pergament der Zeit mit 2 Schließen. 17 : 10 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Porträt von C. N. Schurtz, gestochenem Frontispiz und 4 Kupfertafeln. - KOLLATION: 9 Bll., 775 S., 44 Bll. (Register). - ZUSTAND: Schönes und sauberes Exemplar.
LITERATUR: VD17 1:000117Q. - Krivatsy 8304. - Waller 6761. - Hirsch/H. IV, 302. - DSB IX, 582.
First edition. With engr. frontispiece, engr. portrait and 4 copperplates. Contemp. vellum. - Fine copy(R)
Anatomisches Collegium in welchem alle und jede Theile des menschlichen Leibes zusamt denen Kranckheiten und Zufaällen welchen sie unterworffen .. beschrieben werden. Nürnberg, W. M. Endter 1687.
Erste Ausgabe des Hauptwerkes des Schweizer Anatom und Chirurgen, hier mit dem oft fehlenden Porträt.
"Muralt kann als Begründer des anatomischen Unterrichts in Zürich gelten, das durch ihn zu einem bedeutenden Zentrum für das Studium der Anatomie und Chirurgie wurde ..Seit 1686 hielt M. anatomische Vorlesungen in deutscher Sprache vor Chirurgen, Studenten und gebildeten Laien. Die Thematik umfaßte Anatomie, Physiologie, Organpathologie, medizinische und chirurgische Therapie, den Gebrauch medizinischer Pflanzen sowie Instruktionen für Militärchirurgen. 1688 wurde er zum Stadtarzt (Archiater) ernannt und war somit für die Seuchenbekämpfung, das Hebammenwesen, die Apotheken und das Stadtkrankenhaus zuständig. M. führte selbst alle Fraktur-, Stein- und Katarakt-Operationen durch. 1691 erhielt er eine Physikprofessur am Chorherrnstift zum Großen Münster¶ und eine Professur am Gymnasium." (NDB) - Mit 4 emblematischen Kupfertafeln mit Sinnbildern von Unterleib, Brüsten, Haupt und Gliedern, bemerkenwert auch das ungewöhnlich Illustrierte Frontispiz.
EINBAND: Pergament der Zeit mit 2 Schließen. 17 : 10 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Porträt von C. N. Schurtz, gestochenem Frontispiz und 4 Kupfertafeln. - KOLLATION: 9 Bll., 775 S., 44 Bll. (Register). - ZUSTAND: Schönes und sauberes Exemplar.
LITERATUR: VD17 1:000117Q. - Krivatsy 8304. - Waller 6761. - Hirsch/H. IV, 302. - DSB IX, 582.
First edition. With engr. frontispiece, engr. portrait and 4 copperplates. Contemp. vellum. - Fine copy(R)
425000649
Johannes von Muralt
Anatomisches Collegium, 1687.
Estimate: € 1,200 / $ 1,404
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.