Sale: 599 / Rare Books, Nov. 24. 2025 in Hamburg button next Lot 425000720

 
image follows


425000720
Butlan, Ibn
Tacuini Sanitatis, 1531.
Estimate: € 8,000 / $ 9,360
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Editio princeps des Tacuinum Sanitatis

Ibn Butlan
Tacuini sanitatis .. Albengnefit De virtutibus medicinarum & ciborum. Iac. Aldindus De rerum gradibus. 3 Teile in 1 Band. Straßburg, Joh. Schott 1531.

• Editio Princeps, selten
• Die berühmten "Schachtafeln der Gesundheit"
• Eines der schönsten Gesundheitsbücher der Renaissance
• Mit Holzschnitten von Hans Weiditz


Das Werk geht zurück auf die Gesundheitstabellen des arabischen Arztes Ibn Butlan und enthält das gesamte medizinische Wissen der Zeit um das Jahr 1000. Die lateinische Version des Werkes entstand im 13. Jahrhundert, es erfreute sich großer Beliebtheit und fand in ganz Europa Verbreitung. - Bei den schachbrettartigen Tafeln handelt es sich um eine Art Synopsis der Hygiene und Makrobiotik in Tabellenform, wobei auf Grundlage der antiken Säftelehre 280 Medikamente, Lebensmittel, Tiere, Winde, Arten des Wassers, Jahreszeiten und andere Umweltfaktoren nach ihren Auswirkungen auf die vier Menschtentypen geordnet und ihre positiven und negativen Einflüsse beschrieben werden (vgl. Biedermann, Medicina Magica S. 23ff.). - Die beiden angehängten Schriften des arabischen Philosophen Alkindus (9. Jh.) und des spanischen Arztes Albengnefit (11. Jh.) befassen sich mit dem gleichen Themengebiet.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die friesartigen Holzschnitte von Weiditz. Sie zeigen in einer Fülle von Details und Kleindarstellungen versch. Speisen, Tiere und Pflanzen sowie Menschen bei typischen Tagesgeschäften. "Da die arabische Weisheit im deutschen Kleide erscheint, läßt sie uns Zu- und Verrichtungen mit Augen sehen, die mit Worten zu beschreiben kein heimischer Autor der Zeit Gelegenheit gefunden hätte" (Röttinger 114).

EINBAND: Pergamentband unter Verwendung alten Materials. Folio. 31,5 : 21,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 großen Holzschnitt-Initialen und 36 (statt 40) Holzschnitt-Bildleisten von Hans Weiditz. - KOLLATION: 163 S., 4 nn. Bll. (d. l. w.). - ZUSTAND: Es fehlen 4 Bildleisten (fachgerecht durch Faksimiles ersetzt). - Stellenw. leicht fleckig, vereinz. schwach gebräunt, erste 2 Bll. an den Rändern mit Japan hinterlegt. - PROVENIENZ: Titel mit hs. Besitzeintrag des Nürnberger Juristen Erasmus Baldermann (1502-1535), datiert 1533. Der früh verstorbene Baldermann ist vor allem bekannt durch ein Kupferstich-Porträt von Barthel Beham aus dem Jahr 1535.

LITERATUR: VD 16, M 6777. - Adams I 11. - Muller 92, 185. - Heirs of Hippocrates 69. - Wellcome I, 1996. - Durling 2520. - Vicaire 323: "Fort rare". - Simon, Bibl. Bacchica II, 633.

Editio princeps, rare. The famous "Schachtafeln der Gesundheit" (Chessboards of Health) by Ibn Butlan. One of the most beautiful health books of the Renaissance, with woodcuts by Hans Weiditz. Vellum using old material. - Lacking 4 woodcuts of Weiditz, expertly replaced by facsimile. Partly slight staining, here and there a bit browned, first 2 leaves backed with Japon at margins. Title with inscription of Erasmus Baldermann (1502-1535).




425000720
Butlan, Ibn
Tacuini Sanitatis, 1531.
Estimate: € 8,000 / $ 9,360
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy