Sale: 601 / Day Sale, Dec. 06. 2025 in Munich
Lot 125000805

125000805
Otto Modersohn
Sommer im alten Dorf (an Ortseingang von Fischerhude), 1930.
Oil on canvas
Estimate:
€ 8,000 - 10,000
$ 9,280 - 11,600
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Sommer im alten Dorf (an Ortseingang von Fischerhude). 1930.
Öl auf Leinwand (auf der ungrundierten Rückseite gemalt).
Links unten signiert und datiert. 57,5 x 74,5 cm (22,6 x 29,3 in). [KA].
• Modersohn hält die ruhige, idyllische Atmosphäre des niedersächsischen Dorfes Fischerhude fest, in dem er ab 1908 bis zu seinem Tod lebt.
• Mit raffinierten Pinselstrichen ruft der Künstler eine sommerliche Stimmung hervor, die sich im tänzerischen Zusammenspiel von Licht und Schatten entfaltet.
• Der Künstler gilt als der herausragende Protagonist der Worpsweder Schule.
• Modersohn und die Worpsweder Maler begründen eine subjektiv gefärbte Landschaftskunst, die sich durch emotionale Unmittelbarkeit und atmosphärische Dichte auszeichnet.
Wir danken Herrn Rainer Noeres, Otto Modersohn Museum, Fischerhude, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Sammlung Dr. Ing. Heinrich Eckert, München (verso auf dem Keilrahmen mit einem Etikett).
Seither in Familienbesitz.
Öl auf Leinwand (auf der ungrundierten Rückseite gemalt).
Links unten signiert und datiert. 57,5 x 74,5 cm (22,6 x 29,3 in). [KA].
• Modersohn hält die ruhige, idyllische Atmosphäre des niedersächsischen Dorfes Fischerhude fest, in dem er ab 1908 bis zu seinem Tod lebt.
• Mit raffinierten Pinselstrichen ruft der Künstler eine sommerliche Stimmung hervor, die sich im tänzerischen Zusammenspiel von Licht und Schatten entfaltet.
• Der Künstler gilt als der herausragende Protagonist der Worpsweder Schule.
• Modersohn und die Worpsweder Maler begründen eine subjektiv gefärbte Landschaftskunst, die sich durch emotionale Unmittelbarkeit und atmosphärische Dichte auszeichnet.
Wir danken Herrn Rainer Noeres, Otto Modersohn Museum, Fischerhude, für die wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Sammlung Dr. Ing. Heinrich Eckert, München (verso auf dem Keilrahmen mit einem Etikett).
Seither in Familienbesitz.
125000805
Otto Modersohn
Sommer im alten Dorf (an Ortseingang von Fischerhude), 1930.
Oil on canvas
Estimate:
€ 8,000 - 10,000
$ 9,280 - 11,600
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.