Sale: 601 / Day Sale, Dec. 06. 2025 in Munich
Lot 125001085

125001085
Otto Dix
Grabensoldat, 1915.
Gouache
Estimate:
€ 30,000 - 40,000
$ 35,100 - 46,800
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Grabensoldat. 1915.
Gouache.
Unten rechts signiert. Auf bräunlichem Zeichenpapier. 29 x 28,5 cm (11,4 x 11,2 in), blattgroß.
In der Dix-Kartei auf 1915 datiert. [MH].
• Aus den frühen Jahren des Ersten Weltkrieges, als sich bereits Otto Dix' kritischer Blick auf den Krieg abzeichnet.
• Die Darstellung ist nicht heroisch, sondern zutiefst menschlich und erschütternd.
• Die Zeichnung markiert einen wichtigen Übergang in Dix' Schaffen vom expressiven Frühwerk zur dokumentarischen Schärfe der Neuen Sachlichkeit.
• "Grabensoldat" – ein historisches Dokument mit zeitloser Botschaft gegen das Vergessen.
PROVENIENZ: Sammlung Graf von der Goltz, Düsseldorf.
Galerie Wolfgang Ketterer, München (1968 vom Vorgenannten erworben).
Galerie Kunstkabinett Klihm, München (vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung.
Privatsammlung Berlin (2013 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Otto Dix. Handzeichnungen 1912-1962, Deutsche Akademie der Künste, Berlin-Ost, 1963.
Otto Dix. Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Radierungen, Lithographien, Galerie Baukunst, Köln, 1966, Kat.-Nr. 43.
LITERATUR: Suse Pfäffle, Otto Dix. Werkverzeichnis der Aquarelle und Gouachen, Stuttgart 1991, WVZ-Nr. G 1915/9 (m. Abb.).
- -
Galerie Wolfgang Ketterer, München, 1. Auktion, Moderne Kunst, 17./18.5.1968, Los 216 (m. Abb.).
Dr. Ernst Hauswedell, Hamburg, 173. Auktion, Moderne Kunst, 4./5.6.1970, Los 244 (m. Abb.).
Karl & Faber, München, 127. Auktion, Kunst alter und neuer Meister, 26./27.5.1971, Los 608 (m. Abb.).
Galerie Gerda Bassenge, Berlin, 18. Auktion, Alte u. Neue Kunst, 2.-6.11.1971, Los 1192 (m. Abb.).
Gouache.
Unten rechts signiert. Auf bräunlichem Zeichenpapier. 29 x 28,5 cm (11,4 x 11,2 in), blattgroß.
In der Dix-Kartei auf 1915 datiert. [MH].
• Aus den frühen Jahren des Ersten Weltkrieges, als sich bereits Otto Dix' kritischer Blick auf den Krieg abzeichnet.
• Die Darstellung ist nicht heroisch, sondern zutiefst menschlich und erschütternd.
• Die Zeichnung markiert einen wichtigen Übergang in Dix' Schaffen vom expressiven Frühwerk zur dokumentarischen Schärfe der Neuen Sachlichkeit.
• "Grabensoldat" – ein historisches Dokument mit zeitloser Botschaft gegen das Vergessen.
PROVENIENZ: Sammlung Graf von der Goltz, Düsseldorf.
Galerie Wolfgang Ketterer, München (1968 vom Vorgenannten erworben).
Galerie Kunstkabinett Klihm, München (vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung.
Privatsammlung Berlin (2013 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Otto Dix. Handzeichnungen 1912-1962, Deutsche Akademie der Künste, Berlin-Ost, 1963.
Otto Dix. Ölgemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Radierungen, Lithographien, Galerie Baukunst, Köln, 1966, Kat.-Nr. 43.
LITERATUR: Suse Pfäffle, Otto Dix. Werkverzeichnis der Aquarelle und Gouachen, Stuttgart 1991, WVZ-Nr. G 1915/9 (m. Abb.).
- -
Galerie Wolfgang Ketterer, München, 1. Auktion, Moderne Kunst, 17./18.5.1968, Los 216 (m. Abb.).
Dr. Ernst Hauswedell, Hamburg, 173. Auktion, Moderne Kunst, 4./5.6.1970, Los 244 (m. Abb.).
Karl & Faber, München, 127. Auktion, Kunst alter und neuer Meister, 26./27.5.1971, Los 608 (m. Abb.).
Galerie Gerda Bassenge, Berlin, 18. Auktion, Alte u. Neue Kunst, 2.-6.11.1971, Los 1192 (m. Abb.).
125001085
Otto Dix
Grabensoldat, 1915.
Gouache
Estimate:
€ 30,000 - 40,000
$ 35,100 - 46,800
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.