Sale: 601 / Day Sale, Dec. 06. 2025 in Munich
Lot 125001159

125001159
Karl Schmidt-Rottluff
Septembermorgen, 1966.
Watercolor
Estimate:
€ 18,000 - 24,000
$ 21,060 - 28,080
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Septembermorgen. 1966.
Aquarell und Tusche.
Rechts unten signiert und handschriftlich "6620" bezeichnet. Verso betitelt und wohl von fremder Hand bezeichnet "67/46" und "66"sowie mit weiteren Nummern bezeichnet. Auf festem Velin. 49,8 x 69,6 cm (19,6 x 27,4 in), blattgroß.
[MH].
• Faszinierendes Beispiel für Schmidt-Rottluffs meisterliche Kombination aus leuchtender Farbigkeit und formgebender schwarzer Kontur.
• Besonders farbkräftige, ausdrucksstarke Darstellung von gemäldehafter Wirkung.
• Die Technik des Aquarells ist in Schmidt-Rottluffs Schaffen von zentraler Bedeutung: Lückenlos von den Jahren der "Brücke" bis in seine letzte Schaffensphase der 1970er Jahre dominiert das Aquarell sein Œuvre.
Mit einem Zertifikat der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, das Werk ist dort dokumentiert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Sammlung Nordrhein-Westfalen (seit 2019, Van Ham).
LITERATUR: Van Ham, Köln, 429. Auktion, 29.5.2019, Los 87 (m. Abb.).
Aquarell und Tusche.
Rechts unten signiert und handschriftlich "6620" bezeichnet. Verso betitelt und wohl von fremder Hand bezeichnet "67/46" und "66"sowie mit weiteren Nummern bezeichnet. Auf festem Velin. 49,8 x 69,6 cm (19,6 x 27,4 in), blattgroß.
[MH].
• Faszinierendes Beispiel für Schmidt-Rottluffs meisterliche Kombination aus leuchtender Farbigkeit und formgebender schwarzer Kontur.
• Besonders farbkräftige, ausdrucksstarke Darstellung von gemäldehafter Wirkung.
• Die Technik des Aquarells ist in Schmidt-Rottluffs Schaffen von zentraler Bedeutung: Lückenlos von den Jahren der "Brücke" bis in seine letzte Schaffensphase der 1970er Jahre dominiert das Aquarell sein Œuvre.
Mit einem Zertifikat der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, das Werk ist dort dokumentiert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Sammlung Nordrhein-Westfalen (seit 2019, Van Ham).
LITERATUR: Van Ham, Köln, 429. Auktion, 29.5.2019, Los 87 (m. Abb.).
125001159
Karl Schmidt-Rottluff
Septembermorgen, 1966.
Watercolor
Estimate:
€ 18,000 - 24,000
$ 21,060 - 28,080
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.