Sale: 601 / Day Sale, Dec. 06. 2025 in Munich
Lot 125001216
Lot 125001216
125001216
Gotthard Graubner
Ohne Titel (Gesacktes Kissen), 1969.
Mixed media
Estimate:
€ 25,000 - 35,000
$ 29,000 - 40,600
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Gotthard Graubner
1930 - 2013
Ohne Titel (Gesacktes Kissen). 1969.
Mischtechnik. Öl auf Perlon über Synthetikwatte, auf Leinwand.
Verso signiert, datiert und mit Richtungspfeil. Ca. 100 x 85 x 10 cm (39,3 x 33,4 x 3,9 in). [JS].
• Graubners "Kissenbilder" verweigern sich jeglichem Pinselduktus und sprengen die Grenzen des klassischen Tafelbildes.
• Seit den 1960er Jahren strebt Graubner nach maximaler Befreiung der Farbe.
• Graubners progressive Schöpfungen werden zu seinem künstlerischen Alleinstellungsmerkmal und gelten heute als eine der wichtigsten Positionen des deutschen Post-War.
PROVENIENZ: Privatsammlung Düsseldorf (1987-1999).
Galerie Ackermann, Bergisch-Gladbach (1999).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1999 vom Vorgenannten).
Gotthard Graubner, zit. nach: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 1991, S. 15.
1930 - 2013
Ohne Titel (Gesacktes Kissen). 1969.
Mischtechnik. Öl auf Perlon über Synthetikwatte, auf Leinwand.
Verso signiert, datiert und mit Richtungspfeil. Ca. 100 x 85 x 10 cm (39,3 x 33,4 x 3,9 in). [JS].
• Graubners "Kissenbilder" verweigern sich jeglichem Pinselduktus und sprengen die Grenzen des klassischen Tafelbildes.
• Seit den 1960er Jahren strebt Graubner nach maximaler Befreiung der Farbe.
• Graubners progressive Schöpfungen werden zu seinem künstlerischen Alleinstellungsmerkmal und gelten heute als eine der wichtigsten Positionen des deutschen Post-War.
PROVENIENZ: Privatsammlung Düsseldorf (1987-1999).
Galerie Ackermann, Bergisch-Gladbach (1999).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1999 vom Vorgenannten).
Gotthard Graubner, zit. nach: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 1991, S. 15.
Zunächst in Aquarellen, dann auch auf der Leinwand erprobt Graubner Formen des Farbauftrags, die den vielfach verdichteten Farbschichten eine Priorität gegenüber der begrenzenden Form der Bildränder sichern. Um die räumliche Wirkung der Farbflächen zu verstärken, verlegt sich Graubner Anfang der 1960er Jahre darauf, bildgroße Farbkissen ins Bild selbst zu montieren und später zudem mit Perlongewebe zu überspannen. Durch das vorherige Tränken und Bemalen der Stoffkissen mittels mehrerer Lagen verdünnter Acrylfarben schafft Graubner eine fluktuierende, atmende Verdichtung gleich einem Farbleib, der in den gesackten Kissenbildern – wie auch im vorliegenden Fall – zu einem bauchartig auf den Betrachter zugreifenden Farbraum gesteigert wird. Graubners "Kissenbilder" werden zuerst vom Düsseldorfer Galeristen Alfred Schmela ausgestellt und bringen dem Künstler schließlich 1965 einen Lehrauftrag an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg ein, wo er ab 1969 eine Professur für Malerei innehat. Mit seinen "Kissenbildern", die einen ganz eigenen, faszinierenden Werkkomplex in Graubners Œuvre formen und als die wohl innovativsten Bildschöpfungen des Künstler gelten, ist Graubner 1968 zudem zum ersten Mal auf der documenta 4 in Kassel vertreten. [JS]
125001216
Gotthard Graubner
Ohne Titel (Gesacktes Kissen), 1969.
Mixed media
Estimate:
€ 25,000 - 35,000
$ 29,000 - 40,600
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.



