Sale: 601 / Day Sale, Dec. 06. 2025 in Munich
Lot 125000327

125000327
Albert Weisgerber
Mann im Harem, 1907/08.
Oil on canvas
Estimate:
€ 20,000 - 30,000
$ 23,200 - 34,800
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Mann im Harem. 1907/08.
Öl auf Leinwand.
Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich datiert "1908", betitelt "Eunuch" und mit den Maßangaben bezeichnet. cm ( in). [CH].
Aufgeführt im Nachlassverzeichnis 1916. Mit Abb. im Nachlassalbum, dort mit dem Vermerk "1. März 17. Kaufmann, München".
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Sammlung Kaufmann, München (laut Nachlassalbum wohl am 1. März 1917 aus dem Nachlass erworben).
Sammlung Anna Charvátová, Bestin-Hostomice (mind. bis 1962).
Sammlung Prof. Wilhelm Weber, Kaiserslautern (wohl von Vorgenannter erworben).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (1999 vom Vorgenannten erworben).
Seitdem in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Kunst aus Pfälzer Privatbesitz, Pfalzgalerie Kaiserslautern, 10.5.-21.6.1970, Kat.-Nr. 150 (m. Farbabb.).
LITERATUR: Saskia Ishikawa-Franke, Albert Weisgerber. Leben und Werk. Gemälde, Saarbrücken 1978, WVZ-Nr. IF158 (m. Abb.).
- -
Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg (Hrsg.), Albert Weisgerber. Gedächtnisausstellung im Heidelberger Schloss (mit einem Œuvre-Verzeichnis der Gemälde, bearb. von Wilhelm Weber), Heidelberg 1962, WVZ.-Nr. 111 (m. d. Titel "Eunuch im Harem" u. d. Hinweis "Original verschollen", m. SW-Abb., Nr. 23).
Wilhelm Weber, Ergänzungen zum Oeuvre-Verzeichnis der Gemälde von Albert Weisgerber, in: Saarbrücker Hefte, 1962, Heft 16, S. 67 (m. d. Titel "Eunuch im Harem").
Öl auf Leinwand.
Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich datiert "1908", betitelt "Eunuch" und mit den Maßangaben bezeichnet. cm ( in). [CH].
Aufgeführt im Nachlassverzeichnis 1916. Mit Abb. im Nachlassalbum, dort mit dem Vermerk "1. März 17. Kaufmann, München".
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Sammlung Kaufmann, München (laut Nachlassalbum wohl am 1. März 1917 aus dem Nachlass erworben).
Sammlung Anna Charvátová, Bestin-Hostomice (mind. bis 1962).
Sammlung Prof. Wilhelm Weber, Kaiserslautern (wohl von Vorgenannter erworben).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (1999 vom Vorgenannten erworben).
Seitdem in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Kunst aus Pfälzer Privatbesitz, Pfalzgalerie Kaiserslautern, 10.5.-21.6.1970, Kat.-Nr. 150 (m. Farbabb.).
LITERATUR: Saskia Ishikawa-Franke, Albert Weisgerber. Leben und Werk. Gemälde, Saarbrücken 1978, WVZ-Nr. IF158 (m. Abb.).
- -
Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg (Hrsg.), Albert Weisgerber. Gedächtnisausstellung im Heidelberger Schloss (mit einem Œuvre-Verzeichnis der Gemälde, bearb. von Wilhelm Weber), Heidelberg 1962, WVZ.-Nr. 111 (m. d. Titel "Eunuch im Harem" u. d. Hinweis "Original verschollen", m. SW-Abb., Nr. 23).
Wilhelm Weber, Ergänzungen zum Oeuvre-Verzeichnis der Gemälde von Albert Weisgerber, in: Saarbrücker Hefte, 1962, Heft 16, S. 67 (m. d. Titel "Eunuch im Harem").
125000327
Albert Weisgerber
Mann im Harem, 1907/08.
Oil on canvas
Estimate:
€ 20,000 - 30,000
$ 23,200 - 34,800
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.