Sale: 601 / Day Sale, Dec. 06. 2025 in Munich
Lot 125000973
Lot 125000973
Back side
125000973
Alexander Archipenko
Flat Torso, 1914.
Bronze
Estimate:
€ 30,000 - 40,000
$ 35,100 - 46,800
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Alexander Archipenko
1887 - 1964
Flat Torso. 1914.
Polierte Bronze.
Verso auf der Plinthe mit dem Namenszug und der Datierung. Höhe: 38,1 cm (15 in). Höhe mit Sockel: 49 cm (19,2 in).
Lebzeitguss, ausgeführt vor 1947. [AW].
• Lebzeitguss.
• Reduzierte klassische Skulptur von zeitloser und fein glänzender Eleganz.
• Archipenko erhebt das Verhältnis von Skulptur und Raum, von Volumen und Linie zum maßgebenden Kriterium.
• Die Jahre bis etwa 1923 waren Archipenkos fruchtbarste Schaffenszeit.
• Skulpturen Archipenkos gehören zu den innovativsten Formulierungen der avantgardistischen Plastik.
• Andere Exemplare dieses "Flat Torso" befinden sich in renommierten Sammlungen, u.a. in der des Kunstmuseum Basel, der Staatsgalerie Stuttgart und der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin.
PROVENIENZ: Sammlung Mr. & Ms. Otho de Vilbiss, Florida/USA (1947 vom Künstler erworben, bis 1977: Sotheby`s).
Galerie Valentien, Stuttgart (1977 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Süddeutschland (1978 vom Vorgenannten erworben).
Galerie Valentien, Stuttgart (seit 2008 durch Ankauf vom Vorgenannten).
AUSSTELLUNG: Skulpturen aus sieben Jahrhunderten, Galerie Valentien, Stuttgart, 1978 (m. Abb.).
Klassische Moderne – eine Auswahl, Galerie Valentien, Stuttgart, 25.11.2024-28.2.2025, Kat. S. 4-5 (m. Abb.).
LITERATUR: Hans Hildebrandt, Alexander Archipenko. Son oeuvre, Berlin 1923, WVZ-Nr. 20 (Exemplar in Marmor).
Anette Barth, Alexander Archipenkos plastisches Oeuvre. Bd. 2: Werkverzeichnis, Frankfurt a. Main 1997, WVZ-Nr. 59 (Exemplar in Marmor).
Die Arbeit ist im Catalogue Raisonné auf der offiziellen Website der Alexander Archipenko Foundation und der WVZ-Nr. "s.14-02" und der Werknummer "5554" verzeichnet.
- -
(In Auswahl)
Ivan Goll, Archipenko, New York 1920, S. 2 (m. Abb, Exemplar in Marmor).
Alexander Archipenko, Alexander Archipenko. Fifty creative years. 1908-1958, New York 1960 (m. Abb. Taf. 205 u. 206, andere Exemplare).
Albert E. Elsen, Origin of Modern Sculpture: Pioneers and Premises, New York 1974, S. 111, (m. Abb. Taf. 132, anderes Exemplar).
Donald H. Karshan, Archipenko, The Sculpture and Graphic Art, Tübingen 1974, S. 33 (anderes Exemplar).
Katherina J. Michelsen, Archipenko, A Study of Early Works, 1908-1920, New York 1977, S. 175 (m. Abb. Taf. 49, anderes Exemplar).
Sotheby Parke Bernet, London, 21.10.1977, Los 318 (m. Abb.).
Donald H. Karshan, Archipenko Sculpture, Danville Kentucky 1985, Kat.-Nr. 26a-c, S. 58, S. 74f. (andere Exemplare).
1887 - 1964
Flat Torso. 1914.
Polierte Bronze.
Verso auf der Plinthe mit dem Namenszug und der Datierung. Höhe: 38,1 cm (15 in). Höhe mit Sockel: 49 cm (19,2 in).
Lebzeitguss, ausgeführt vor 1947. [AW].
• Lebzeitguss.
• Reduzierte klassische Skulptur von zeitloser und fein glänzender Eleganz.
• Archipenko erhebt das Verhältnis von Skulptur und Raum, von Volumen und Linie zum maßgebenden Kriterium.
• Die Jahre bis etwa 1923 waren Archipenkos fruchtbarste Schaffenszeit.
• Skulpturen Archipenkos gehören zu den innovativsten Formulierungen der avantgardistischen Plastik.
• Andere Exemplare dieses "Flat Torso" befinden sich in renommierten Sammlungen, u.a. in der des Kunstmuseum Basel, der Staatsgalerie Stuttgart und der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin.
PROVENIENZ: Sammlung Mr. & Ms. Otho de Vilbiss, Florida/USA (1947 vom Künstler erworben, bis 1977: Sotheby`s).
Galerie Valentien, Stuttgart (1977 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Süddeutschland (1978 vom Vorgenannten erworben).
Galerie Valentien, Stuttgart (seit 2008 durch Ankauf vom Vorgenannten).
AUSSTELLUNG: Skulpturen aus sieben Jahrhunderten, Galerie Valentien, Stuttgart, 1978 (m. Abb.).
Klassische Moderne – eine Auswahl, Galerie Valentien, Stuttgart, 25.11.2024-28.2.2025, Kat. S. 4-5 (m. Abb.).
LITERATUR: Hans Hildebrandt, Alexander Archipenko. Son oeuvre, Berlin 1923, WVZ-Nr. 20 (Exemplar in Marmor).
Anette Barth, Alexander Archipenkos plastisches Oeuvre. Bd. 2: Werkverzeichnis, Frankfurt a. Main 1997, WVZ-Nr. 59 (Exemplar in Marmor).
Die Arbeit ist im Catalogue Raisonné auf der offiziellen Website der Alexander Archipenko Foundation und der WVZ-Nr. "s.14-02" und der Werknummer "5554" verzeichnet.
- -
(In Auswahl)
Ivan Goll, Archipenko, New York 1920, S. 2 (m. Abb, Exemplar in Marmor).
Alexander Archipenko, Alexander Archipenko. Fifty creative years. 1908-1958, New York 1960 (m. Abb. Taf. 205 u. 206, andere Exemplare).
Albert E. Elsen, Origin of Modern Sculpture: Pioneers and Premises, New York 1974, S. 111, (m. Abb. Taf. 132, anderes Exemplar).
Donald H. Karshan, Archipenko, The Sculpture and Graphic Art, Tübingen 1974, S. 33 (anderes Exemplar).
Katherina J. Michelsen, Archipenko, A Study of Early Works, 1908-1920, New York 1977, S. 175 (m. Abb. Taf. 49, anderes Exemplar).
Sotheby Parke Bernet, London, 21.10.1977, Los 318 (m. Abb.).
Donald H. Karshan, Archipenko Sculpture, Danville Kentucky 1985, Kat.-Nr. 26a-c, S. 58, S. 74f. (andere Exemplare).
125000973
Alexander Archipenko
Flat Torso, 1914.
Bronze
Estimate:
€ 30,000 - 40,000
$ 35,100 - 46,800
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.




