Sale: 601 / Day Sale, Dec. 06. 2025 in Munich
Lot 125001160
Lot 125001160
125001160
Lyonel Feininger
Feel of Morning, 1952.
Watercolor
Estimate:
€ 20,000 - 30,000
$ 23,400 - 35,100
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Feel of Morning. 1952.
Aquarell und Tuschfederzeichnung.
Links unten signiert, rechts unten datiert, sowie verso rechts unten betitelt. Hier links unten von fremder Hand nochmals betitelt und bezeichnet. Auf Bütten. 31,4 x 48,4 cm (12,3 x 19 in), blattgroß.
[MH].
• Beispielhaft für Lyonel Feiningers poetische Bildsprache.
• Geometrischer Abstraktion in Feinigers typischem Duktus.
• Nach seiner Rückkehr in die USA reflektiert das Aquarell seine Rückbesinnung auf architektonische Motive.
• Eine freie, lyrische Auseinandersetzung mit Licht und Form prägt die New Yorker Aquarelle.
Mit einer Fotoexpertise von Achim Moeller, New York vom 26. April 2011. Das Werk ist im Archiv des Lyonel Feininger Project LLC, New York unter der Nummer 434-04-26-11 registriert.
PROVENIENZ: Aus dem Besitz von Julia Feininger.
Marlborough-Gerson Gallery, New York.
Peale Hause Galleries, Pennsylvania.
Galerie Neher, Essen, 1987.
Privatsammlung Rheinland.
Galerie Neher, Essen (seit 2011, Ketterer Kunst, München).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Sammlung Nordrhein-Westfalen (seit 2022, vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger 1871 - 1956. Drawings and Watercolors, Marlborough Fine Art London Ltd., September - Oktober 1968, Kat.Nr. 50 (mit Abb. S. 36).
LITERATUR: Ketterer Kunst, München, 380. Auktion, 4.6.2011, Los 43 (m. Abb.).
Aquarell und Tuschfederzeichnung.
Links unten signiert, rechts unten datiert, sowie verso rechts unten betitelt. Hier links unten von fremder Hand nochmals betitelt und bezeichnet. Auf Bütten. 31,4 x 48,4 cm (12,3 x 19 in), blattgroß.
[MH].
• Beispielhaft für Lyonel Feiningers poetische Bildsprache.
• Geometrischer Abstraktion in Feinigers typischem Duktus.
• Nach seiner Rückkehr in die USA reflektiert das Aquarell seine Rückbesinnung auf architektonische Motive.
• Eine freie, lyrische Auseinandersetzung mit Licht und Form prägt die New Yorker Aquarelle.
Mit einer Fotoexpertise von Achim Moeller, New York vom 26. April 2011. Das Werk ist im Archiv des Lyonel Feininger Project LLC, New York unter der Nummer 434-04-26-11 registriert.
PROVENIENZ: Aus dem Besitz von Julia Feininger.
Marlborough-Gerson Gallery, New York.
Peale Hause Galleries, Pennsylvania.
Galerie Neher, Essen, 1987.
Privatsammlung Rheinland.
Galerie Neher, Essen (seit 2011, Ketterer Kunst, München).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Sammlung Nordrhein-Westfalen (seit 2022, vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Lyonel Feininger 1871 - 1956. Drawings and Watercolors, Marlborough Fine Art London Ltd., September - Oktober 1968, Kat.Nr. 50 (mit Abb. S. 36).
LITERATUR: Ketterer Kunst, München, 380. Auktion, 4.6.2011, Los 43 (m. Abb.).
Die letzten Schaffensjahre von Lyonel Feininger sind von Erinnerungen an seinen langen Aufenthalt in Deutschland gekennzeichnet. Die alten Motive tauchen wieder auf, oft in veränderter Form. Doch auch die Stadtlandschaft von New York, wo Feininger in seinen letzten Lebensjahren wohnt, wird in den Themenkreis des Künstlers aufgenommen und wie auf wundersame Weise eingebunden. Es gibt kaum ein Lebenswerk im Bereich der klassischen Moderne, das in sich so geschlossen ist, wie das von Lyonel Feininger. So scheint auch "Feel of Morning" gleichsam unbeortet, mehr dem feiningerischen Formenkanon verpflichtet, denn einer topografischen Bestimmung. Der sensible Tuschfederstrich umreisst eine Häusersilhouette, zart und doch bestimmt, und sie bekommt durch eine weiche, fast romantische Aquarellierung eine Aura von verlockender Ferne und Distanz. Feininger gelingt es, real erlebte Welten in eine fast traumhafte Stimmung zu versetzen, in der die Frage nach Bezügen zum Hier und Jetzt zur Nebensache wird. Seine Impressionen kommen leise daher und doch besetzen sie alle Sinne, sowohl optisch als auch emotional. In seinen Landschaften, ob in der Weite am Meer oder in gedrängter thüringischer Dorfeinsamkeit, schwingt oft ein Hauch von Musikalität, eines "andante cantabile", das den Betrachter allmählich gefangen nimmt. [MH].
125001160
Lyonel Feininger
Feel of Morning, 1952.
Watercolor
Estimate:
€ 20,000 - 30,000
$ 23,400 - 35,100
Information on buyer's premium, taxation and resale right compensation will be available four weeks before the auction.
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.



