
470
Landrecht Bayern
Landrecht. 1616
Estimate:
€ 500 / $ 565 Sold:
€ 420 / $ 474 (incl. surcharge)
Landrecht, Policey: Gerichts- Malefitz- und andere Ordnungen. Der Fürstenthumben Obern und Nidern Bayrn. Mit gest. Titel, 8 blattgr. Wappen-Holzschnitten (wdh.), und 9 tlw. blattgr. Textholzschnitten . München, N. Henricus 1616. Blindgepr. Schweinsleder d. Zt. über Holzdeckeln. Folio.
VD 17, 1:015484M. - Pfister I, 78. - Lentner 3570. - Erste Ausgabe des Codex Maximilianu s. - Das große, auf Veranlassung Maximilians I. redigierte Gesetzwerk ist die erste Zusammenfassung des gesamten bayerischen Landrechts und hatte etwa anderthalb Jahrhunderte rechtliche Verbindlichkeit. Es behandelt: Prozeßordnung, Gant-Prozeß, Gerichtsordnung, Landrecht, Landesfreiheit, Landes- und Polizeiordnung, Forst-, Jagd- und Malefizprozeßordnung. - Die schönen Holzschnitte zeigen meist Fische in Lebensgröße als Eichmaß. - Kollation: Gest. Titel, 9 Bll., 62 S., 3 Bll., S. 63-94, 8 Bll., S. 95-200, 18 Bll., S. 201-406, 6 Bll., S. 407-443, 22 Bll., S. 444-728, 4 Bll., S. 729-774, 3 Bll. (d. e. w.), S. 775-793, 4 Bll., S. 794-827, 5 Bll. - Ohne das Erratabl. am Schluß. - Wasserrandig, erste und letzte Bll. im unt. Bereich zudem etw. sporfleckig, davon 7 Bll. mit tlw. ergänzten Randschäden (tls. Text- und Bildverlust), Titel aufgezogen, Holzschnitt-Wappen mit kl. Stempeln, gegen Ende mit kl. Wurmspur, Vorsätze entfernt oder beschädigt, vord. Innenspiegel unter Verwendung einer gest. Deutschlandkarte des 17. Jhs. Einbd. fleckig und etw. bestoßen, Schließen entfernt.
First edition of the ‘Codex Maximilianus‘. With engr. title, 8 full-page armorial woodcuts (rep.), and 9 partly full-page woodcuts in the text. Contemp. blind-tooled pigskin over wooden boards. - Lacking the errata l. at the end. - Water stains, first and last ll. in lower area also somewhat spore-stained, of which 7 ll. with partly mended margins blemishes (some loss of printed matter and loss of image), title mounted, armorial woodcut with small stamps, with small wormhole towards end, endpapers removed or defective, front pastedown using a 17th century map of Germany. Binding stained and somewhat scuffed, clasps removed.
VD 17, 1:015484M. - Pfister I, 78. - Lentner 3570. - Erste Ausgabe des Codex Maximilianu s. - Das große, auf Veranlassung Maximilians I. redigierte Gesetzwerk ist die erste Zusammenfassung des gesamten bayerischen Landrechts und hatte etwa anderthalb Jahrhunderte rechtliche Verbindlichkeit. Es behandelt: Prozeßordnung, Gant-Prozeß, Gerichtsordnung, Landrecht, Landesfreiheit, Landes- und Polizeiordnung, Forst-, Jagd- und Malefizprozeßordnung. - Die schönen Holzschnitte zeigen meist Fische in Lebensgröße als Eichmaß. - Kollation: Gest. Titel, 9 Bll., 62 S., 3 Bll., S. 63-94, 8 Bll., S. 95-200, 18 Bll., S. 201-406, 6 Bll., S. 407-443, 22 Bll., S. 444-728, 4 Bll., S. 729-774, 3 Bll. (d. e. w.), S. 775-793, 4 Bll., S. 794-827, 5 Bll. - Ohne das Erratabl. am Schluß. - Wasserrandig, erste und letzte Bll. im unt. Bereich zudem etw. sporfleckig, davon 7 Bll. mit tlw. ergänzten Randschäden (tls. Text- und Bildverlust), Titel aufgezogen, Holzschnitt-Wappen mit kl. Stempeln, gegen Ende mit kl. Wurmspur, Vorsätze entfernt oder beschädigt, vord. Innenspiegel unter Verwendung einer gest. Deutschlandkarte des 17. Jhs. Einbd. fleckig und etw. bestoßen, Schließen entfernt.
First edition of the ‘Codex Maximilianus‘. With engr. title, 8 full-page armorial woodcuts (rep.), and 9 partly full-page woodcuts in the text. Contemp. blind-tooled pigskin over wooden boards. - Lacking the errata l. at the end. - Water stains, first and last ll. in lower area also somewhat spore-stained, of which 7 ll. with partly mended margins blemishes (some loss of printed matter and loss of image), title mounted, armorial woodcut with small stamps, with small wormhole towards end, endpapers removed or defective, front pastedown using a 17th century map of Germany. Binding stained and somewhat scuffed, clasps removed.
More Information
Share
+Share link

470
Landrecht Bayern
Landrecht. 1616
Estimate:
€ 500 / $ 565 Sold:
€ 420 / $ 474 (incl. surcharge)
More Information
Share
+Share link

Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.