
(incl. surcharge)
Hommage à Leonardo da Vinci
Gouache, Deckweiß,Tuschfeder und Bleistift. Um 1938. Signiert und in der Darstellung bezeichnet "Leonard de Vinci". 25,2 : 15,7. Gouache.
cm ( in)Vgl. Hrsg. Daniel Robbins, Jacques Villon, Fogg Art Museum, Cambridge/Mass. 1976, S. 187, Nr. 159 b, m. Abb. Auf leichtem Zeichenpapier, auf Karton (36 : 26) aufgezogen. Kubistische Komposition mit Flugzeugen in hellen, pastelligen Nuancen. Wie viele andere Kubisten seiner Zeit ist Villon vom Fliegen begeistert. Seine ersten Zeichnungen zu dem Thema entstehen bereits 1912 als das große Flugzeugtreffen in Paris stattfindet, das auch Delaunay, de la Fresnaye und Picasso fasziniert. Er wartet jedoch bis zum Jahr 1937 um sein erstes größeres Projekt zusammen mit Delaunay und Gleizes zu planen, nämlich die Wandgestaltung für den "Pavillon d'air" auf der Weltausstellung. Mit Gleizes arbeitet er ohne Unterbrechung bis 1942 an den Tafeln, bis klar wird, daß die Umsetzung ausbleiben würde. Als Vorlagen für seine Entwürfe verwendet Villon meist Flugzeugmodelle, wie er in einem Gespräch mit Dora Vallier erwähnt. - Papier etwas gebräunt, sonst in sehr guter Erhaltung. - Provenienz: Collection Pergel, Düsseldorf. - Erworben bei Karl & Faber, Auktion 123, Kat.Nr. 1092, mit Abb. - Schweizer Privatsammlung.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.