Sale: 269 / XXth Century Classics and Munich School, May 17. 2002 button next Lot 181

 
Henry Moore - Reclining figure: Flint


181
Henry Moore
Reclining figure: Flint, 1977.
Bronze
Estimate:
€ 45,000 / $ 50,850
Sold:
€ 44,850 / $ 50,680

(incl. surcharge)

Reclining figure: Flint
Bronze , braun patiniert, 1977
Bowness 739. Auf dem Sockel signiert und mit der gestempelten Nummerierung. Exemplar 2/9. 14 x 21 x 12,3 cm ( 5,5 x 8,2 x 4,8 in).

PROVENIENZ: Pace Wildenstein Gallery New York.
James Goodman Gallery New York.
Privatsammlung New York.

LITERATUR: Vgl. David Mitchinson, Henry Moore Plastiken, Stuttgart 1981, S. 274, Farbabb. 571.

Henry Moore ist stilbildend für seine Zeit. Die liegende Figur nimmt seit 1927, dem Jahr in dem Moore die erste 'Liegende' für das Londoner Transport Executive Building schafft, eine zentrale Rolle in seinem Œuvre ein. Dabei handelt es sich meist um eine weibliche Figur, die Moore in zahlreichen Variationen, geprägt von der stilistischen Entwicklung, immer wieder aufgreift. "Ich liebe Frauen, und mir bedeutet die weibliche Gestalt mehr als die männliche. Die ruhende weibliche Gestalt ist ein Thema, das in meinem Werk immer wiederkehrt" (Henry Moore, in: David Mitchinson, Henry Moore Plastiken, Stuttgart 1981, S. 52). Moores Plastik ist als eine Art Doppelwesen zu sehen, gegenständlich und abstrakt zugleich. Aushöhlung und Durchbrechung der Form sind dabei stets die leitenden Ausdrucksmittel. In den Bronzearbeiten, die seit 1945 überwiegen, schafft der Künstler kompakte Körperformen, die für den Betrachter und dessen eigene Erfahrung offen bleiben. "Die Plastik, welche mich am stärksten bewegt, ist vollblütig und selbstgenügsam, vollrund, d. h. ihre Formglieder sind vollkommen verwirklicht und arbeiten als entgegengesetzte Massen, nicht bloß als Andeutungen in der Oberflächenbehandlung eines Reliefs. Diese Plastik ist nicht völlig symmetrisch, sie ist statisch, stark und von Leben erfüllt, aus ihr kommt etwas von der Energie und Kraft großer Berge. Sie hat ihr eigenes Leben, unabhängig von dem Gegenstand, den sie darstellt" (Henry Moore, in: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 1995, S. 15).




181
Henry Moore
Reclining figure: Flint, 1977.
Bronze
Estimate:
€ 45,000 / $ 50,850
Sold:
€ 44,850 / $ 50,680

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy