
(incl. surcharge)
Streikbrecher
PROVENIENZ: Sammlung Sauerwein, München.
Gewischte und lavierte Kreide- und Kohlezeichnung über Bleistift, mit weißer Kreide gehöht. Auf festem, grauen Zeichenpapier , um 1910
Nicht bei Nagel/Timm. Vgl. jedoch N./T. 556a. Unten rechts signiert. 45 x 46,8 cm ( 17,7 x 18,4 in), fast blattgroß.
Das Thema ist nicht, wie so oft, in eine druckgrafische Arbeit umgesetzt worden. Kollwitz, die in ihren frühen Jahren gern Massenszenen thematisierte, möglicherweise ein Einfluß von Menzel, hat sich in den Folgejahren mehr und mehr davon abgewandt, um sich mehr auf Verinnerlichung und Ausdruck in ihren Kompositionen zu konzentrieren. Das Blatt gehört zu den wenigen "malerischen" Blättern der Künstlerin, die fast ausschließlich in ihrem frühen Werk zu finden sind.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.