
(incl. surcharge)
Hockender Mädchenakt
Bleistiftzeichnung, um 1898 .
Mit der Nachlasssignatur von Tille Modersohn sowie bezeichnet "f.P.M.B.". Auf Velin. 25,5 : 22 cm (10 : 8,6 in). Papier: 35,3 x 22,5 cm (13,8 x 8,8 in).Die Aktstudien nehmen im zeichnerischen Werk von Paula Modersohn-Becker einen großen Raum ein. Sie hält gerne den spontanen Eindruck fest, wodurch die meisten Skizzen einen sehr persönlichen Charakter tragen und somit eine starke Unmittelbarkeit aufweisen. In einem Brief an ihre Familie vom Oktober 1898 schreibt sie: "Mein Abendakt macht mir viel Freude. Obgleich das kleine Mädel X-Beine hat, bewegt es sich doch mit solch naiver Grazie [...] Ich bin froh, wieder einmal einen Akt in Muße zu betrachten [...] Mackensen ließ sie heute wohl zwanzig verschiedene Stellungen machen. Jede einzelne hätte man festhalten mögen." (zit. aus: Paula Modersohn-Becker, Zum hundertsten Geburtstag, Ausst.Kat. Kunsthalle Bremen, 8.Febr.-4.April 1976, o.S.). [LB]
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.