Sale: 285 / Informel, Dec. 05. 2003 button next Lot 327

 
Peter Brüning - Ohne Titel


327
Peter Brüning
Ohne Titel, 1961.
Oil
Estimate:
€ 25,000 / $ 28,250
Sold:
€ 41,400 / $ 46,781

(incl. surcharge)

Ohne Titel
Öl und farbige Kreiden auf Leinwand, um 1961
Otten 427. 100 x 130 cm ( 39,3 x 51,1 in).

PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.

Ausstellung: Peter Brüning - Retrospektive seines Werkes, Moderne Galerie des Saarland-Museums, Saarbrücken, 26.6.-7.8.1988/Museum am Ostwall, Dortmund 4.9.-16.10.1988, Kat.Nr. 56 (mit Farbabb.), verso mit dem Etikett.

Als ein Mitglied der jüngeren Generation gehörte Brüning richtungsweisend zu den erfindungsreichsten Protagonisten des deutschen Informel. Sein Ziel war es, in einem rhythmischen Malgestus Bewegungen sichtbar zu machen. Und so finden sich in seinen seriellen Kompositionen immer wieder die schwungvoll und in variierenden Strichstärken aufgetragenen kalligrafischen Linien, eingebettet in eine oft zarte und zurückhaltende Farbigkeit. Diese impulsive und spontane, aber doch intellektuell kontrollierte Gestik des Malens legt uns zugleich in einer Art Psychogramm seine lyrisch-dramatische Sensibilität offen. Das hier gezeigte Gemälde gehört zu einer Reihe von Arbeiten, die 1961 unter dem Eindruck einer Italienreise entstanden sind und die fortschreitende malerische Entwicklung zu zunehmend offeneren Kompositionen mit immer kleinteiliger werdenden Formenpartikeln verdeutlichen. Sie sind gekennzeichnet von einem vielgliedrigen Liniengerüst mit spontan aufgesetzten und isoliert stehenden Pinselhieben, Kringeln und Strichen in farbiger Kreide. "In meiner Arbeit im florenzer Atelier setzte ich mich bewußt der Strahlung dieser bestimmten römischen Situation aus und untersuchte ganz systematisch einige mich brennend interessierende Probleme [...] Es entstand eine umfangreiche Serie großer farbiger Zeichnungen, die mich als Resultat dieser Zeit sehr zufrieden gemacht haben." (P. P. in: Otten, S. 45). [AS]




327
Peter Brüning
Ohne Titel, 1961.
Oil
Estimate:
€ 25,000 / $ 28,250
Sold:
€ 41,400 / $ 46,781

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy