
(incl. surcharge)
Staffelalp
PROVENIENZ: Sammlung Gervais, Zürich und Lyon (verso mit der hs. Inventarnummer "KA 21").
Bedingt durch Krankheit findet Kirchner im Davoser Tal Zuflucht. Seine Bildwelt wird von den neuen Eindrücken verändert. An Stelle der hektisch-erregten Berliner Stadtszenen treten nun ländliche Alpenmotive. Obwohl Kirchner seinen Zeichenstil nicht wesentlich ändert, sind allein schon die Sujets für sein weiteres Schaffen von großer Bedeutung. Er wandelt sich zwar nicht zum Maler Schweizer Alpenidylle, aber seine Interpretationen werden nun von weniger scharfen Gegensätzen bestimmt. Es ist erstaunlich, wie schnell sich der Künstler in die neue Umgebung einfühlen konnte, um ihr eine eigene und neue Sicht abzugewinnen. Die Landschaft ohne Figuren war für die Expressionisten immer eine Herausforderung, denn sie erfordert mehr Intensität in der Interpretation wie auch in der kompositorischen Gestaltung. Kirchner greift in unserem Blatt auf seine souveränen technischen Mittel zurück, die es ihm gestatten, der Landschaftsszenerie einen eigenen, markanten Duktus zu verleihen. [KD]
Aquarell über Kreidezeichnung, um 1920
Am rechten Rand in der Darstellung signiert. Rechts unten mit dem Monogramm. Auf bräunlichem Papier 23 x 27,5 cm ( 9 x 10,8 in), blattgroß.
Privatsammlung Baden-Württemberg.
(incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.