
323
Alfred Hrdlicka
Die Revolution frißt ihre Kinder, 1973.
Sculpture
Estimate:
€ 16,000 / $ 18,080 Sold:
€ 21,420 / $ 24,204 (incl. surcharge)
Die Revolution frißt ihre Kinder. Nach 1973.
PROVENIENZ: Sammlung Hans-Georg Behr, Hamburg.
Die Arbeit bezieht sich auf den Themenkreis "Randolectil", der Auseinandersetzung Alfred Hrdlickas mit der Welt psychisch Kranker. In unserer Arbeit, die ursprünglich Teil einer größeren Skulptur war (vgl. Lewin 103/II bzw. 103/III/1), setzt der Künstler das Phänomen der Körperhalluzinationen in plastische Form um. [RT]
Plastik. Grauer Karst-Kalkstein.
Lewin 103/III/2. 62,5 x 10 x 11,5 cm ( 24,6 x 3,9 x 4,5 in).
Privatsammlung Norddeutschland.
323
Alfred Hrdlicka
Die Revolution frißt ihre Kinder, 1973.
Sculpture
Estimate:
€ 16,000 / $ 18,080 Sold:
€ 21,420 / $ 24,204 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.