Sale: 310 / Old Masters and Art of the 19th Century/ Marine Ar, March 31. 2007 button next Lot 1214

 
Adolph von Menzel - Fabelwesen auf Grußpostkarte


1214
Adolph von Menzel
Fabelwesen auf Grußpostkarte, 1841.
India ink drawing
Estimate:
€ 3,500 / $ 3,955
Sold:
€ 11,400 / $ 12,881

(incl. surcharge)

Fabelwesen auf Grußpostkarte. 1841.
Tuschzeichnung, aquarelliert.
Tschudi (1905) Nr. 187. Verso mit einem hs. Neujahrsgruß des Künstlers. Auf Karton. 8,4 : 15,6 cm (3,3 : 6,1 in), blattgroß. Der Gruß ging an Menzels Freund, den Militärarzt Wilhelm Puhlmann in Potsdam und kam 1882 mit dessen Nachlass an die Nationalgalerie. 1928 hat die Nationalgalerie die Karte im Konvolut bei Lewin in Breslau gegen Slevogt-Zeichnungen getauscht. Die Beine des Drachens deuten ein Lebensrad an und auf dem Rücken bildet der kleine vierflammige Flügel die Zahl 1841. Der junge Menzel bestreitet einen großen Teil seines Lebensunterhalts mit der Anfertigung gebrauchsgrafischer Arbeiten, wie Titeleinfassungen oder Mitgliederkarten. Vor diesem Hintergrund ist es nicht das Format einer Grußkarte, das überrascht, sondern das Motiv des dämonischen Fabelwesens. Menzel ist ein "manischer Zeichner", der die Zeichnung nicht nur zur Werkvorbereitung nutzt, sondern vielmehr als Mittel zur Wirklichkeitsaneignung. Zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen und Skizzenbücher mit Figuren-, Architektur- und Naturstudien bilden den Fundus, aus dem sich der Künstler während seines gesamten Schaffens bedient und spiegeln die Vielseitigkeit seiner Themen. Das Studium dämonischer Wesen bleibt kein Einzelfall, wie ein 1845 entstandenes Blatt aus dem Nachlass des Berliner Kupferstichkabinetts beweist. In unserem Blatt bekommt es durch seine Gestalt eine symbolische Bedeutung und ist ein besonders schönes Beispiel Menzels spontaner Zeichenkunst. [AS]
EXPERTISE: Wir danken Frau Dr. Riemann-Reyher, Berlin, für die wissenschaftliche Beratung
PROVENIENZ: Königliche National-Galerie Berlin (verso mit dem Stempel).

Guter Gesamteindruck. Verso partiell minimal fleckig.




1214
Adolph von Menzel
Fabelwesen auf Grußpostkarte, 1841.
India ink drawing
Estimate:
€ 3,500 / $ 3,955
Sold:
€ 11,400 / $ 12,881

(incl. surcharge)

 


Munich
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cologne
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rhineland-Palatinate

Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Never miss an auction again!
We will inform you in time.

 
Subscribe to the newsletter now >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Privacy policy