
251
Martin Frobenius Ledermüller
Saamenthiergen 1758
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,695 Sold:
€ 1,320 / $ 1,491 (incl. surcharge)
Nissen 2412. - Hirsch/Hüb. III, 714. - Wellcome III, 472. - Erste Ausgabe. - Erste Beschreibung des Ledermüllerschen Sonnenmikroskops. Das Gerät ähnelt einer Laterna magica, bei der das Sonnenlicht über einen beweglichen Spiegel in ein Mikroskoprohr geleitet wird. Das von Ledermüller verwendete Sonnenmikroskop wurde von Cluff verbessert und von Lieberkühn nach einem Muster Fahrenheits entworfen. - Die ersten 3 Tafeln zeigen Embryos und deren Entwicklungsstadien, die folgenden 3 das "Anatomische Mikroskop". - Erste 4 Bll. mit kl. Wurmspur im ob. R., Titel gestempelt, hint. Innengelenk gelöst. Einbd. berieben. - Exlibris.
First edition. With 6 folding engr. plates. Contemp. card board. - First 4 leaves with small wormtrace, title stamped, back inner joint detached. Binding rubbed. Ex libris.
251
Martin Frobenius Ledermüller
Saamenthiergen 1758
Estimate:
€ 1,500 / $ 1,695 Sold:
€ 1,320 / $ 1,491 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.