
1031
Léonard Tsuguharu Foujita
Loti, La troisième jeunesse de madame Prune. 1926.
Estimate:
€ 3,500 / $ 3,955 Sold:
€ 3,600 / $ 4,067 (incl. surcharge)
Foujita. - Loti, P., La troisième jeunesse de madame Prune. Mit 17 (11 blattgr.) Orig.-Farbradierungen von L. T. Foujita (13 in vier Druckzuständen, 3 in 3 Druckzuständen und 1 in 5 Druckzuständen) sowie 2 weitere nicht zur Publikation gelangten Orig.-Farbradierungen in jew. 4 Druckzuständen. Paris, Devambez 1926. Lose Lagen in OBrosch. in OHLwd.-Decke und OPp.-Schuber. Kl.-4to.
Monod 7341. - Mahé 89. - Carteret IV, 247: "Edition recherchée et cotée en grand papier". - 1 von 458 Exemplaren, angereichertes Exemplar außerhalb der Numerierung, vermutlich ein Mischexemplar. - Neben den zusätzlichen Suiten der Radierungen sind zwei nicht in die endgültige Folge aufgenommene Illustrationen (in 4 Druckzuständen) beigelegt, die jew. ein Paar japanischer Frauen in Gesprächs- und Ruheposen zeigen. Der 1886 in Tokio geborene Foujita lebte seit 1913 in Paris. Nach seiner anfänglichen europäischen Periode wandte er sich nach 1925 wieder mehr dem Japonismus zu (vgl. Vollmer). - Unbeschnitten. Vereinz. etw. braunfl., Umschlag lichtrandig, Decke und Schuber fleckig, Schuberkanten beschabt und tlw. eingerissen.
1 of 458 copies, enriched copy omitted in numbering, presumably mixed copy. With 17 (11 full-page) orig. etchings (13 in 4 states, 3 in 3 states and 1 in 5 states) and 2 additional orig. etchings out of publication in 4 states. Loose sheets in orig. wrappers and orig. half cloth cover with slipcase. - Untrimmed. Here and there brownstained, wrappers sunned, cover and slipcase stained, edges scraped and partly torn.
Monod 7341. - Mahé 89. - Carteret IV, 247: "Edition recherchée et cotée en grand papier". - 1 von 458 Exemplaren, angereichertes Exemplar außerhalb der Numerierung, vermutlich ein Mischexemplar. - Neben den zusätzlichen Suiten der Radierungen sind zwei nicht in die endgültige Folge aufgenommene Illustrationen (in 4 Druckzuständen) beigelegt, die jew. ein Paar japanischer Frauen in Gesprächs- und Ruheposen zeigen. Der 1886 in Tokio geborene Foujita lebte seit 1913 in Paris. Nach seiner anfänglichen europäischen Periode wandte er sich nach 1925 wieder mehr dem Japonismus zu (vgl. Vollmer). - Unbeschnitten. Vereinz. etw. braunfl., Umschlag lichtrandig, Decke und Schuber fleckig, Schuberkanten beschabt und tlw. eingerissen.
1 of 458 copies, enriched copy omitted in numbering, presumably mixed copy. With 17 (11 full-page) orig. etchings (13 in 4 states, 3 in 3 states and 1 in 5 states) and 2 additional orig. etchings out of publication in 4 states. Loose sheets in orig. wrappers and orig. half cloth cover with slipcase. - Untrimmed. Here and there brownstained, wrappers sunned, cover and slipcase stained, edges scraped and partly torn.
1031
Léonard Tsuguharu Foujita
Loti, La troisième jeunesse de madame Prune. 1926.
Estimate:
€ 3,500 / $ 3,955 Sold:
€ 3,600 / $ 4,067 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.