
562
Rainer Maria Rilke
1 Brief mit Unterschrift, 2 Seiten. Wohl 1909.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,356 Sold:
€ 1,620 / $ 1,830 (incl. surcharge)
Rilke, Rainer Maria, Dichter, 1875-1926. Eigh. Brief m. U. in französischer Sprache. Paris, Hotel Foyot, 33, rue de Tourron, 30. III [1909?]. 2 S. Kl.-8vo.
An den Diplomaten und Politiker Paul H. B. B. d'Estournelles (Friedensnobelpreisträger 1909, 1852-1924) und dessen Frau, mit denen sich Rilke für den folgenden Nachmittag in einem Russischen Teehaus verabredet hat; er schildert ihnen den Weg zu der etw. versteckt liegenden Gaststätte. "Ce matin, en faisant retenir notre table pour demain, j'ai verifié encore le numéro de la reu de Berci où se trouve le charmant Thé russe pour vous épargnez toute incertitude et recherche .. on traverse un magazin russe dont les devantures sont peintes en bleu. En entrant servez-vous de mon nom pour être conduit à notre table qui se trouve au fond, dans un coin à coté de la musique." - Auf bläulichem Papier. - Während seiner zahlr. und langen Parisaufenthalten bezog Rilke 1909 erstmals das Hotel Foyot; ein weitere Aufenthalt dort folgte erst im Herbst 1920 und dann zuletzt im Frühjahr 1925, zu dem Zeitpunkt war Estournelles jedoch bereits verstorben. - Leicht knittrig und lichtrandig.
An den Diplomaten und Politiker Paul H. B. B. d'Estournelles (Friedensnobelpreisträger 1909, 1852-1924) und dessen Frau, mit denen sich Rilke für den folgenden Nachmittag in einem Russischen Teehaus verabredet hat; er schildert ihnen den Weg zu der etw. versteckt liegenden Gaststätte. "Ce matin, en faisant retenir notre table pour demain, j'ai verifié encore le numéro de la reu de Berci où se trouve le charmant Thé russe pour vous épargnez toute incertitude et recherche .. on traverse un magazin russe dont les devantures sont peintes en bleu. En entrant servez-vous de mon nom pour être conduit à notre table qui se trouve au fond, dans un coin à coté de la musique." - Auf bläulichem Papier. - Während seiner zahlr. und langen Parisaufenthalten bezog Rilke 1909 erstmals das Hotel Foyot; ein weitere Aufenthalt dort folgte erst im Herbst 1920 und dann zuletzt im Frühjahr 1925, zu dem Zeitpunkt war Estournelles jedoch bereits verstorben. - Leicht knittrig und lichtrandig.
562
Rainer Maria Rilke
1 Brief mit Unterschrift, 2 Seiten. Wohl 1909.
Estimate:
€ 1,200 / $ 1,356 Sold:
€ 1,620 / $ 1,830 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.