
226
Sigmar Polke
Ohne Titel, 1962.
India Ink
Estimate:
€ 9,000 / $ 10,620 Sold:
€ 10,000 / $ 11,800 (incl. surcharge)
Tusche und Gouache
Rechts unten signiert und datiert. Auf Bütten. 43,8 x 61,7 cm (17,2 x 24,2 in), Blattgröße
Wir danken The Estate of Sigmar Polke, Herrn Michael Trier, Köln, für die Einschätzung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
Unsere Arbeit entsteht während Polkes Zeit an der Kunstakademie. Experimentierfreude und unbändiger Erfindungsgeist sind Attribute, die auf das gesamte künstlerische Schaffen Polkes zutreffen und sich bereits in seinen frühesten Arbeiten, wie dieser, zeigen. Immer wieder erprobt er neue Techniken und stellt sich der Herausforderung, die Malerei neu zu erfinden. Es ist eine Zeit des Ausprobierens, die die Grundlage für seine späteren Arbeiten werden wird. So bilden, unserem Werk ähnliche, schwarz-graue Strukturfelder den Hintergrund des bekannten Werkzyklus "Schleifenbilder" aus dem Jahr 1986, der 2010 zusammen mit Dürers Holzschnitt "Der Triumphzug Kaiser Maximilians I.", auf den sich die Bildfolge unmittelbar bezieht, in der Pinakothek der Moderne in München ausgestellt wurde. [SM].
Rechts unten signiert und datiert. Auf Bütten. 43,8 x 61,7 cm (17,2 x 24,2 in), Blattgröße
Wir danken The Estate of Sigmar Polke, Herrn Michael Trier, Köln, für die Einschätzung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
Unsere Arbeit entsteht während Polkes Zeit an der Kunstakademie. Experimentierfreude und unbändiger Erfindungsgeist sind Attribute, die auf das gesamte künstlerische Schaffen Polkes zutreffen und sich bereits in seinen frühesten Arbeiten, wie dieser, zeigen. Immer wieder erprobt er neue Techniken und stellt sich der Herausforderung, die Malerei neu zu erfinden. Es ist eine Zeit des Ausprobierens, die die Grundlage für seine späteren Arbeiten werden wird. So bilden, unserem Werk ähnliche, schwarz-graue Strukturfelder den Hintergrund des bekannten Werkzyklus "Schleifenbilder" aus dem Jahr 1986, der 2010 zusammen mit Dürers Holzschnitt "Der Triumphzug Kaiser Maximilians I.", auf den sich die Bildfolge unmittelbar bezieht, in der Pinakothek der Moderne in München ausgestellt wurde. [SM].
226
Sigmar Polke
Ohne Titel, 1962.
India Ink
Estimate:
€ 9,000 / $ 10,620 Sold:
€ 10,000 / $ 11,800 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.