Cover				
			
								119							
							
								Joachim Ringelnatz							
							
								Rotkäppchen., 1923.							
							Estimate:
 € 6,000 / $ 6,960							Sold:
 € 10,800 / $ 12,528  (incl. surcharge)
Ringelnatz, J., "Kuttel daddeldu erzählt seinen Kindern das Märchen vom Rotkäppchen und zeichnet ihnen sogar was dazu." Eigh. Orig.-Manuskript. Mit 1 monogr. aquarellierten Orig.-Zeichnung und 11 Orig.-Zeichnungen  des Autors im Text. (1923). OPp. mit Bezugspapier in Rot, Grün und Weiß und mont. Deckelschild ("Joachim Ringelnatz Rotkäppchen"). Kl.-4to. 8 Bll.
Kayser/des Coudres S. 14 (sowie vgl. Nr. 45). - Josch D 62.6. - 1 von 10 num. Exemplaren. - Eine der großen Seltenheiten der Ringelnatz-Literatur. Breitrandiges Manuskript in schwarzer Tinte auf breitrandigem, chamoisfarb. Japanpapier, im unteren Rand jeweils mit einer liebevoll ausgeführten kl. Zeichnung als Illustration des Märchens. - "Dieses Buch schrieb Joachim Ringelnatz für Alfred Richard Meyer Oktober 1923 teils ins Salzwedel teils in Liverpool in zehn bezifferten Exemplaren mit treuer Seemannshand. Jedes Buch ist vom Autor, den Literaturhistorikern zum Schabernack, immer anders bebildert worden. Joachim Ringelnatz." (hs. Eingangsvermerk) - Kanten leicht berieben.
1 of 10 numb. copies. - Autogr. orig. mansucript. One of the great rarities of Ringelnatz literature. With 1 monographed orig. drawing with watercolors and 11 orig. drawings bythe author in the text. Orig. boards with covering papers in red, green and white and mounted label ("Joachim Ringelnatz Rotkäppchen"). Small 4to. 8 ll. - Slightly edgeworn.
														Kayser/des Coudres S. 14 (sowie vgl. Nr. 45). - Josch D 62.6. - 1 von 10 num. Exemplaren. - Eine der großen Seltenheiten der Ringelnatz-Literatur. Breitrandiges Manuskript in schwarzer Tinte auf breitrandigem, chamoisfarb. Japanpapier, im unteren Rand jeweils mit einer liebevoll ausgeführten kl. Zeichnung als Illustration des Märchens. - "Dieses Buch schrieb Joachim Ringelnatz für Alfred Richard Meyer Oktober 1923 teils ins Salzwedel teils in Liverpool in zehn bezifferten Exemplaren mit treuer Seemannshand. Jedes Buch ist vom Autor, den Literaturhistorikern zum Schabernack, immer anders bebildert worden. Joachim Ringelnatz." (hs. Eingangsvermerk) - Kanten leicht berieben.
1 of 10 numb. copies. - Autogr. orig. mansucript. One of the great rarities of Ringelnatz literature. With 1 monographed orig. drawing with watercolors and 11 orig. drawings bythe author in the text. Orig. boards with covering papers in red, green and white and mounted label ("Joachim Ringelnatz Rotkäppchen"). Small 4to. 8 ll. - Slightly edgeworn.
							119						
						
							Joachim Ringelnatz						
						
							Rotkäppchen., 1923.						
						Estimate:
 € 6,000 / $ 6,960						Sold:
 € 10,800 / $ 12,528  (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.
 
		


 Lot 119
 Lot 119			