
872
Walter Benjamin
Ursprung des deutschen Trauerspiels. 1928
Estimate:
€ 350 / $ 396 Sold:
€ 300 / $ 338 (incl. surcharge)
Benjamin, W., Ursprung des deutschen Trauerspiels.Berlin, E. Rowohlt 1928. OLwd. mit goldgepr. Deckeltitel. 22,5 : 15 cm.
Erste Ausgabe von Benjamins berühmter kunstphilosophischer Frühschrift, die von der Universität Frankfurt als Habilitationsschrift abgelehnt worden war. Copyright aus dem Jahr 1927. - Vorsätze stockfl., VDeckel mit kl. Ausbesserung, insges. gutes Exemplar des wichtigen Textes, entworfen bereits im Jahre 1916.
Tiedemann S. 242. - Tiedemann/Gödde/Lonitz 44. - Kosch I, 389.
Erste Ausgabe von Benjamins berühmter kunstphilosophischer Frühschrift, die von der Universität Frankfurt als Habilitationsschrift abgelehnt worden war. Copyright aus dem Jahr 1927. - Vorsätze stockfl., VDeckel mit kl. Ausbesserung, insges. gutes Exemplar des wichtigen Textes, entworfen bereits im Jahre 1916.
Tiedemann S. 242. - Tiedemann/Gödde/Lonitz 44. - Kosch I, 389.
872
Walter Benjamin
Ursprung des deutschen Trauerspiels. 1928
Estimate:
€ 350 / $ 396 Sold:
€ 300 / $ 338 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.