43
Valentin Ruths
Panorama der Landhäuser an der Alster., 1850.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 1,020 / $ 1,152 (incl. surcharge)
Ruths, Valentin, Panorama der Landhäuser an der Alster bis nach Harvestehude. Folge von 9 lithograph. Ansichten . Hamburg, Ch. Fuchs [1850]. OLwd. mit goldgepr. Deckeltitel. Quer-Gr.-Folio.
Seltenes Hamburger Ansichtenwerk des Landschaftsmalers Valentin Ruths. Jede Tafel mit ornmamentaler Einfassung und im Format 17,5 : 45 cm, auf starken Karton montiert; gezeigt werden jeweils 2-3 verschiedene Landhäuser, zumeist mit Teilen des dazugehörigen Gartens oder Parks. Auf dem letzten Bl. vo. eine lithographierte Liste der Hausbesitzer, diese darüberhinaus auf den einzelnen Tafeln in Blei den jeweiligen Hausansichten zugeordnet.
"Seine künstlerische Spezialität ist auch bei der Lithographie immer die seiner grossen Kunst gewesen, die Landschaft, meistens, da es sich auch bei ihm fast auschliesslich um die Wiedergabe seiner Vaterstadt handelt, in der Form der Städteansicht, bei deren Wiedergabe aber ein bewusstes Vorschieben des landschaftlichen Elementes unverkennbar ist .. Es versteht sich von selbst, dass Ruths schon als Lithograph sein später so stark hervortretendes Talent für das Fomale in der Natur, im Grossen wie im Kleinen völlig bewährte und dadurch seinen Darstellungen immer etwas Bedeutendes, Grosses gebeten hat, indem er sie zugleich zum vollen Bilde abzurunden wusste. Aber auch von dem, was der Lithographie, als nur ihr ganz eigenthümlich Künstlerisches zugehört, hat er den grössten Gebrauch zu machen gewußt .. Im Uebrigen hat er meistens seinen Lithographien durch deutliche Angabe des Striches den Charakter der Zeichnung zu bewahren gewusst und sich hierbei namentlich in der Wiedergabe des Baumschlages als ungemein geistreicher Künstler erwiesen." (E. Zimmermann, Geschichte der Lithographie in Hamburg. 1896. S. 53f.) - Ränder, Bindung und Titel etw. stock- bzw. schmutzfl., Einbd. fleckig, etw. gelockert und leicht bestoßen. Exemplar mit dem schönen dreisprachigen Ornament-Titel.
Boetticher II, 504, IV 4. - Zimmermann S. 54. - Nicht in der Slg. Rapp.
Rare work with views of Hamburg by the landscape painter Valentin Ruths. Series of 9 lithographed views. Orig. cloth with gilt-lettered cover title. Oblong large folio. - Margins, binding and title somewhat foxed and stained in places, binding stained, somewhat loosened and slightly scuffed. Copy with the nice ornament title in three languages.
Seltenes Hamburger Ansichtenwerk des Landschaftsmalers Valentin Ruths. Jede Tafel mit ornmamentaler Einfassung und im Format 17,5 : 45 cm, auf starken Karton montiert; gezeigt werden jeweils 2-3 verschiedene Landhäuser, zumeist mit Teilen des dazugehörigen Gartens oder Parks. Auf dem letzten Bl. vo. eine lithographierte Liste der Hausbesitzer, diese darüberhinaus auf den einzelnen Tafeln in Blei den jeweiligen Hausansichten zugeordnet.
"Seine künstlerische Spezialität ist auch bei der Lithographie immer die seiner grossen Kunst gewesen, die Landschaft, meistens, da es sich auch bei ihm fast auschliesslich um die Wiedergabe seiner Vaterstadt handelt, in der Form der Städteansicht, bei deren Wiedergabe aber ein bewusstes Vorschieben des landschaftlichen Elementes unverkennbar ist .. Es versteht sich von selbst, dass Ruths schon als Lithograph sein später so stark hervortretendes Talent für das Fomale in der Natur, im Grossen wie im Kleinen völlig bewährte und dadurch seinen Darstellungen immer etwas Bedeutendes, Grosses gebeten hat, indem er sie zugleich zum vollen Bilde abzurunden wusste. Aber auch von dem, was der Lithographie, als nur ihr ganz eigenthümlich Künstlerisches zugehört, hat er den grössten Gebrauch zu machen gewußt .. Im Uebrigen hat er meistens seinen Lithographien durch deutliche Angabe des Striches den Charakter der Zeichnung zu bewahren gewusst und sich hierbei namentlich in der Wiedergabe des Baumschlages als ungemein geistreicher Künstler erwiesen." (E. Zimmermann, Geschichte der Lithographie in Hamburg. 1896. S. 53f.) - Ränder, Bindung und Titel etw. stock- bzw. schmutzfl., Einbd. fleckig, etw. gelockert und leicht bestoßen. Exemplar mit dem schönen dreisprachigen Ornament-Titel.
Boetticher II, 504, IV 4. - Zimmermann S. 54. - Nicht in der Slg. Rapp.
Rare work with views of Hamburg by the landscape painter Valentin Ruths. Series of 9 lithographed views. Orig. cloth with gilt-lettered cover title. Oblong large folio. - Margins, binding and title somewhat foxed and stained in places, binding stained, somewhat loosened and slightly scuffed. Copy with the nice ornament title in three languages.
43
Valentin Ruths
Panorama der Landhäuser an der Alster., 1850.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,130 Sold:
€ 1,020 / $ 1,152 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.