434
Herodot
Historiae. 1594. Wappeneinband d. Zt.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,180 Sold:
€ 840 / $ 991 (incl. surcharge)
Wappeneinband
Wappeneinband des späten 16. Jahrhunderts. Datiert 1599.
Kleinformatiger Schweinslederband (13 : 9 cm) mit sehr schöner bezeichneter Wappenplatte des Wittenberger Buchbinders Georg Kammerberger d. J.
Vorderdeckel mit dem Wappen von Anhalt, gestochen von dem Stempelschneider HV, unten bezeichnet "Georgius Kammelber" (Haebler I, 221, Nr. I.). Rückdeckel mit dem Wappen von Pommern: "Insignia illustris ducum Stet. Pom. Cass. et Van. Prin. Rugi. Com. Gutzco" (Nicht bei Haebler). - "Die Kammerberger sind ein Geschlecht von Buchbindern, deren Werkstätten in Wittenberg während eines großen Teils des XVI. und während des ganzen XVII. Jahrhunderts in Tätigkeit gewesen sind .. Ihre Blütezeit hat die Firma wohl in den neunziger Jahren unter Georg Kammerberger dem Jüngeren erlebt, der 1592 zum Obermeister der Innung erwählt wurde" (Haebler).
Enthält: Herodot, Historiae lib. IX: et de vita Homeri libellus. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. Frankfurt, A. Wechel Erben, C. Marne und J. Aubry 1594. - VD 16, H 2517.
- ZUSTAND: Ecken bestoßen, Rücken berieben.
Small-size pigskin binding (13 : 9 cm) with a very fine heraldic plate by the Wittenberg book binder Georg Kammerberger the Younger. Front board with crest of the house of Anhalt, inscribed "Georgius Kammelber" (Haebler I, 221, no. I.) at bottom. Rear board with Pommeranian crest: "Insignia illustris ducum Stet. Pom. Cass. et Van. Prin. Rugi. Com. Gutzco" (Not in Haebler). Corners scuffed, spine rubbed.
Wappeneinband des späten 16. Jahrhunderts. Datiert 1599.
Kleinformatiger Schweinslederband (13 : 9 cm) mit sehr schöner bezeichneter Wappenplatte des Wittenberger Buchbinders Georg Kammerberger d. J.
Vorderdeckel mit dem Wappen von Anhalt, gestochen von dem Stempelschneider HV, unten bezeichnet "Georgius Kammelber" (Haebler I, 221, Nr. I.). Rückdeckel mit dem Wappen von Pommern: "Insignia illustris ducum Stet. Pom. Cass. et Van. Prin. Rugi. Com. Gutzco" (Nicht bei Haebler). - "Die Kammerberger sind ein Geschlecht von Buchbindern, deren Werkstätten in Wittenberg während eines großen Teils des XVI. und während des ganzen XVII. Jahrhunderts in Tätigkeit gewesen sind .. Ihre Blütezeit hat die Firma wohl in den neunziger Jahren unter Georg Kammerberger dem Jüngeren erlebt, der 1592 zum Obermeister der Innung erwählt wurde" (Haebler).
Enthält: Herodot, Historiae lib. IX: et de vita Homeri libellus. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. Frankfurt, A. Wechel Erben, C. Marne und J. Aubry 1594. - VD 16, H 2517.
- ZUSTAND: Ecken bestoßen, Rücken berieben.
Small-size pigskin binding (13 : 9 cm) with a very fine heraldic plate by the Wittenberg book binder Georg Kammerberger the Younger. Front board with crest of the house of Anhalt, inscribed "Georgius Kammelber" (Haebler I, 221, no. I.) at bottom. Rear board with Pommeranian crest: "Insignia illustris ducum Stet. Pom. Cass. et Van. Prin. Rugi. Com. Gutzco" (Not in Haebler). Corners scuffed, spine rubbed.
434
Herodot
Historiae. 1594. Wappeneinband d. Zt.
Estimate:
€ 1,000 / $ 1,180 Sold:
€ 840 / $ 991 (incl. surcharge)
Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.