401
Evangeliar Heinrichs des Löwen
Evangeliar Heinrichs des Löwen. Faksimile-Ausgabe, 1988.
Estimate:
€ 2,500 / $ 2,950 Sold:
€ 4,305 / $ 5,079 (incl. surcharge)
Evangeliar Heinrichs des Löwen
Faksimile des Codex Guelf. 105 Noviss. 2° der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, zugleich Clm 30055 der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Frankfurt, Insel 1985-89.
Prachtvolles Faksimiles eines der schönsten illuminierten Handschriften. Das 1983 für 32,5 Millionen DM versteigerte Original befindet sich heute in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
1 von 950 numerierten Exemplaren. - Vollfaksimile-Druck im Granolithoverfahren; der aufwendige Einband stammt in Entwurf und Ausführung von E. Ammering, Ried und W. Pingel, Heidelberg. Mit dem wissenschaftlichen Kommentar von Dietrich Kötzsche.
EINBAND: Roter Orig.-Harmatan-Maroquineinband über Holzdeckeln mit 2 Schließen, in dunkelblauer Brokat-Kassette mit vergoldeter ornamentaler Metallarbeit auf dem Vorderdeckel. 37 : 29,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 50 ganzseitigen Miniaturen, 4 Evangelistenbildern, 9 Zierseiten, 20 Bildseiten, über 1500 Initialen im Text. - ZUSTAND: VDeckel etw. angestaubt.
One of the most splendid illuminated manuscripts. The original work was sold for 32.5 million Deutschmark in 1983 and is in possession of the Herzog August Library in Wolfenbüttel Red orig. Harmatan morocco over wooden boards with 2 clasps in deep blue brocade case with gilt ornamental metal work on front board. - Front cover slightly dusty.
Faksimile des Codex Guelf. 105 Noviss. 2° der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, zugleich Clm 30055 der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Frankfurt, Insel 1985-89.
Prachtvolles Faksimiles eines der schönsten illuminierten Handschriften. Das 1983 für 32,5 Millionen DM versteigerte Original befindet sich heute in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
1 von 950 numerierten Exemplaren. - Vollfaksimile-Druck im Granolithoverfahren; der aufwendige Einband stammt in Entwurf und Ausführung von E. Ammering, Ried und W. Pingel, Heidelberg. Mit dem wissenschaftlichen Kommentar von Dietrich Kötzsche.
EINBAND: Roter Orig.-Harmatan-Maroquineinband über Holzdeckeln mit 2 Schließen, in dunkelblauer Brokat-Kassette mit vergoldeter ornamentaler Metallarbeit auf dem Vorderdeckel. 37 : 29,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 50 ganzseitigen Miniaturen, 4 Evangelistenbildern, 9 Zierseiten, 20 Bildseiten, über 1500 Initialen im Text. - ZUSTAND: VDeckel etw. angestaubt.
One of the most splendid illuminated manuscripts. The original work was sold for 32.5 million Deutschmark in 1983 and is in possession of the Herzog August Library in Wolfenbüttel Red orig. Harmatan morocco over wooden boards with 2 clasps in deep blue brocade case with gilt ornamental metal work on front board. - Front cover slightly dusty.
More Information
Share
+Share link

401
Evangeliar Heinrichs des Löwen
Evangeliar Heinrichs des Löwen. Faksimile-Ausgabe, 1988.
Estimate:
€ 2,500 / $ 2,950 Sold:
€ 4,305 / $ 5,079 (incl. surcharge)
More Information
Share
+Share link

Headquarters
Joseph-Wild-Str. 18
81829 Munich
Phone: +49 89 55 244-0
Fax: +49 89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Phone: +49 40 37 49 61-0
Fax: +49 40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Phone: +49 30 88 67 53-63
Fax: +49 30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Cologne
Phone: +49 221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rhineland-Palatinate
Miriam Heß
Phone: +49 62 21 58 80-038
Fax: +49 62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
We will inform you in time.